Wieder ohne Worte :engel:
http://cgi.ebay.de/Roemischer-HAMMER-KOPF-2-3-Jhr-n-Chr-RARITAT_W0QQitemZ6594781387QQcategoryZ19453QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Rambo
Servus Rambo
Nun bin ich aber auch enttäuscht über die schlechte Bestimmung. :irre:
Der ist doch eindeutig als keltisch einzustufen! :narr:
Zitat von: Rambo in 12. Januar 2006, 18:44:43
Wieder ohne Worte :engel:
http://cgi.ebay.de/Roemischer-HAMMER-KOPF-2-3-Jhr-n-Chr-RARITAT_W0QQitemZ6594781387QQcategoryZ19453QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Rambo
Wieso Hammer?
das ist eindeutig ne Kampfaxt !
Gruß
Sax :zwinker:
Da ich von Beruf Steinsetzer bin sieht mir das stark nach einmem alten Pflasterhammer aus , Was ist es denn nun genau ?
Hallo
Einigen wir uns einfach auf Phallusanhänger :engel:
Hallo zusammen,
woran erkennt man, dass es sich garantiert nicht um einen römischen Hammer handelt?
Gruß
tholos :super:
Hallo! :winke:
Hier eine sehr lehr- und umfangreiche Seite über römische Werkzeuge:
http://www.uni-tuebingen.de/uni/ymu/sqhm/werkzeug/daten.htm
In der Tat ist dort ein Hammer gezeigt (Abb.5), welcher dem bei Ebay angebotenen recht ähnlich ist.
Gruß
Marco
Nachdem ja Äxte schon so ein leidiges Thema sind, kommen doch bitte nicht auch noch Hämmer dazu, oder?
Es gibt wohl kaum so ein universelles und durch die Zeit unverändertes Werkzeug wie den Hammer.
Man kann ja keltisch, römisch, ausserirdisch ... schreiben , aber eine ernsthafte Bestimmung ist doch eher die Ausnahme.