Sucherforum

Allgemeines => Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ? => Thema gestartet von: Michael in 22. März 2007, 13:59:40

Titel: Echt?
Beitrag von: Michael in 22. März 2007, 13:59:40
 :winke:

Ist sowas Echt? Wenn ja, kann es doch wohl nur aus einem Grab stammen :wuetend: So viele Lesefunde in Sachen Perlen halte ich für ausgeschlossen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270101192005&rd=1&rd=1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270101192005&rd=1&rd=1)
Titel: Re: Echt?
Beitrag von: aqua in 22. März 2007, 15:31:33
ZitatSo viele Lesefunde in Sachen Perlen halte ich für ausgeschlossen.
Vor allem ist es merkwürdig, sie in dieser Form zu finden.... :irre:
Titel: Re: Echt?
Beitrag von: paulpanzer in 23. März 2007, 22:47:43
Zur Zeit ist in Dortmund die Messe "Creativa", da kannst Du die Glasperlen kiloweise kaufen. :narr:

Bis dann...
PP
Titel: Re: Echt?
Beitrag von: Spuernase in 18. April 2007, 19:24:52
Für die NAchwelt, wenn die Auktion mal raus ist:

RARITÄT ! ca. 1800 Jahre alter römischer Schmuck bestehend aus Glasperlen( Carneol ?). Ensemble aus Arm-und Halskette. Die Stücke sind von selben Fundort ( er wird dem Käufer mitgeteilt). Armkettendurchmesser circa 9 cm.Halskettendurchmesser circa 16 cm über 130 Perlen

Titel: Re: Echt?
Beitrag von: Gratian in 18. April 2007, 19:52:14
Durchausmöglich das man mal auf römischen Siedlungsstellen oder im römischen Bauschutt einzelne Perlen, oder Schmucksteine findet...aber nicht oder sehr unwahrscheinlich in der Menge. Ich selbst habe in all den Jahren vielleicht 4-6 Stücke gefunden. Für ne Kette hat's noch nicht gereicht. Und ob die dann alle aus der selben Zeit sind ist auch noch fraglich....in diesem Fall wohl ein Sammelsurium verschiedenster Glasperlen  und Steine ohne Geschichte und ohne historischen Hintergrund. Wertlos!