Die Chinesen verkaufen nicht nur Detektorkopien sondern auch gleich Kopien von Sondelschätzchen. So werden alle Träume war. Die Preise sind allerdings nicht so gaz auf Chinaimportdublonenniveau. Ist ja auch ein Re-Import!
Ich habe schon von Versteinerungsfälschungen gehört aber das jemad schöne alte deutsche Thaler nachmacht nicht. Vielleicht gibt es aber auch einfach keine Ware.
altdeutsches Silber aus China (http://www.ebay.de/itm/Germany-1742-Augsburg-Ferdinand-Stadt-III-Taler-Silber-Munzen-/160848887081?pt=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item2573573d29)
Warum haben die nie das Gewicht dabei stehen?
Da hat wohl jemand eine "Alte Sammlung" in die Finger bekommen und macht diese nun zu Geld, oder versucht es.
Ich glaube nicht an eine alte Sammlung. Das Ding ist faul. Da wette ich drauf. Der hat selbst nie 'ne Bewertung abgegeben. Bei 35 Transaktionen ist das absolut unüblich.
Seine eigenen ersten Bewertungen sind sicherlich fake und dann ist mal einer abgezogen worden, der dann auch eine negative Bewertung hinterlassen hat, weil er eine Dublone bekommen hat. Da alles privat ist, kann man die entsprechenden Auktionen leider nicht sehen.
Also Augen auf beim Münzkauf über ebay.
Ebay ok, aber in echt sind die Dinger keine Bedrohung. Für sowas hab ich immer einen Magneten dabei.
Die Chinesen haben nämlich die nette Angewohnheit ihre Fake-Silbermünzen (gibt es auch vom deutschen Kaiserreich und als amerikanische Münzen aus der Zeit der großen Siedlung gen Westen) mit Eisenkern auszustatten.
Deswegen prima zu erkennen :-)
Liebe Grüße,
HansPeter
Danke für den super Tip. Auf dem Flohmarkt gucke ich manchmal Münzen und da kann an das schnell mal probieren.
Zitat von: Mars in 13. August 2012, 01:40:21
Danke für den super Tip. Auf dem Flohmarkt gucke ich manchmal Münzen und da kann an das schnell mal probieren.
Hallo Mars!
Bitte bitte, kein Problem! :winke:
Liebe Grüße und viel Spaß beim Falschmünzsuchen,
HansPeter