Sucherforum

Allgemeines => Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ? => Thema gestartet von: ren in 10. Januar 2007, 13:09:29

Titel: Den neueste Schund
Beitrag von: ren in 10. Januar 2007, 13:09:29
...gibbet es hier für schlappe 220.- Euro  :narr:

http://cgi.ebay.de/Metallsuchgeraet-GPD-7-Metalldetektor-Modell-2007-NEU_W0QQitemZ200067181189QQihZ010QQcategoryZ25789QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß

Ren
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: schnulch in 10. Januar 2007, 17:52:23
Das ist eine unglaubliche Frechheit, die verarschen einen wo es nur geht, wenn man keine Ahnung hat sind es schon tolle Angebote....
Für mich ist das Betrug! :staun:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: forty-niners in 10. Januar 2007, 19:56:41
Hallo ren,

was hälste den von dem da....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200030180979&ssPageName=MERC_VI_RSCCK_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=200067181189&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&usedrule2=UpSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget


der wäre doch was für mich!!!! :super: :narr: :narr: :narr:
Kann ich meine Pfannen und Schleusen knopfauge übergeben :-D :-D

49er's

Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: ren in 11. Januar 2007, 09:00:03
Zitat von: forty-niners in 10. Januar 2007, 19:56:41
Hallo ren,

was hälste den von dem da....

der wäre doch was für mich!!!! :super: :narr: :narr: :narr:
Kann ich meine Pfannen und Schleusen knopfauge übergeben :-D :-D
49er's

Hi 49er,

ja das ist ein prima Tausch, auf was wartest Du da noch? :frech:

Grüße

Ren
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 11:02:57
 :winke:  Zum teil sind die Beschreibungen übertrieben das ist richtig.  Aber was die angebenen Suchtiefen angeht und verfügbaren Features stimmt es. Zumindest eines der beiden genannten Geräte hällt was es verspricht. Dieses Gerät steht in keinster Weise einem Ace 150 nach. Diese beiden Geräte nicht mit Sebe? oder der M? Reihe vergleichen nicht alles über einen Kamm scheren..  :smoke:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: ren in 11. Januar 2007, 11:24:01
Hi quinzi,

das Teil kann man beim besten Willen nicht mit einenm ACE vergleichen, das geht schon bei der Verarbeitung los und hört bei der Präzision der Elektronik und des Anzeigeverhaltens auf und das auch noch zu diesem Preis! Bei 29.- Euro für das Teil können wir dann wieder darüber reden.

Grüße

Ren  :prost:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 11:30:36
Servus,  da kann ich nur sagen kauf dir einen oder schau mal wer solch ein Gerät mit Produktion aus dem Jahr 2007 hat. Festes Metallgestänge, Plastikteile sind von guter Qualität.
Die Zeit der Wackel und Flatter Detektoren sind zum Teil vorbei, ( ausgenommen sebe? bzw. m? ) Der Preis wird sich ca. bei 150 Euro einpendeln, was gerechtfertigt ist. :cop: Gruss
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Daniel in 11. Januar 2007, 11:31:50
Zitat von: quinzi in 11. Januar 2007, 11:02:57
Diese beiden Geräte nicht mit Sebe? oder der M? Reihe vergleichen nicht alles über einen Kamm scheren..  :smoke:
Doch,zumindest den 1010er. :belehr:
Man kann auf der Hompage http://www.gigao.de/test_vergleich/schatzsuche/gigao-metalldetektor-4.html von einem der Händler des Geräts  lesen:
Das Metallsuchgerät GC-1010 wird von uns vor Ort schon während der Produktion kontrolliert und direkt ab Werk importiert. Das Gerät wird weltweit auch unter anderen Bezeichnungen wie z. B. Metalldetektor MD-1010 / Hartmann 3010 / SX-3300 Profi /Metaldetektor TreasureHunter 3030 und Metalldetektor Weekender angeboten.
Ist also auch ein MD. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 11:37:02
Da be ich dir recht was den 1010 angeht, aber wie bereits gesagt eines der beiden Geräte ist nunmal gut.  :engel:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Daniel in 11. Januar 2007, 11:45:51
Naja,ich konnte schon den MD 3005,3007 und den 3009 testen und alles war Schund. :narr:
Da bin ich erst mal voreingenommen.
Zum testen ob einem das Hobby vielleicht gefällt,reichts wahrscheinlich.
Vielleicht treffe ich ja mal einen mit so einem Gerät in Natura. :narr:
Ich würde fast wetten,daß es nicht lange dauert und das Gerät gibt´s bei Seben oder einem anderen Anbieter mit anderem Namen.
Z. B. als MD 3017 oder so. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 11:48:55
Na ich habe auch mit dem MD-3009 Kaktus Serie angefangen, aber war der schlecht ? - Bis auf die Verarbeitung  :narr: war er gut.
Lies mal den Thread von mir durch.
http://www.forum.detektoreninfo.de/topic3266.html  GRÜSSE
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Loenne in 11. Januar 2007, 12:11:29
Ich kann ja ja mal bei dem Laden vorbeifahren und mir so ein Teil in natura anschauen. Vielleicht geben sie mir ja einen zum Testen mit.  :frech: Sind keine 20 km von mir entfernt. Bin da 5 Jahre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit dran vorbei gefahren. :super:

Gruß
Loenne
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Daniel in 11. Januar 2007, 12:15:21
@Quinzi
Hab Dir ja damals schon geschrieben:Ohne die nötige Portion Glück und zur rechten Zeit am rechten Ort,findet man auch mit einem teuren "Profigerät" nichts.
Allerdings ist mit dem "Profigerät" die Chance etwas "Richtiges" zu finden,ein vielfaches höher. :belehr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 12:25:01
@Loenne - Das wäre eine gute Maßnahme. Lass hören was Dein Test ergiebt. Ach ja, achte bitte darauf das es die Produktion 2007 ist und nicht 2006. Die Infos stehen im Batteriefach  :super:
@Daniel - MH ? Wieso ist die Chance höher etwas richtiges zu finden mit einem Profigerät, ein bekannter von mir fand einen Torques mit dem Kaktus.
Wieviele mit Profigerät können das von sich behaupten ? Ich jedenfalls nicht.  Gruss  :hacker:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Daniel in 11. Januar 2007, 12:38:17
Zitat von: quinzi in 11. Januar 2007, 12:25:01
... ein bekannter von mir fand einen Torques mit dem Kaktus.
Meinst Du sowas? :staun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Torques
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 11. Januar 2007, 12:52:00
Jepp aber nicht so verziehrt.
Lies dir mal z.B. Testberichte über den GC-1023 durch. Ist auch so ein billiger, wie nennen es die meisten ? Chinaschrott. Gibt Töne wieder ähnlich wie beim XP. Klar kann man nicht mit einem XP vergleichen der XP ist um etliches besser, aber 14 cm für nen Kreuzer find ich gut.
Bin davon begeistert, Superleicht, Stabil, kann auch mal hinfallen. Verschiedene Töne für Unedel und Edel. 
Na ja hat jeder so seine Meinung zu den Teuren und billigen Geräten ist auch gut so.Gruss.
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Knopfauge in 11. Januar 2007, 18:30:10
wollte mich jetzt auch mal melden:
@49er: nur her mit deinen sachen, ich besorg dir den golddetektor! :frech:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: forty-niners in 11. Januar 2007, 20:40:13
Hallo knopfauge,

nachdem ich die anderen Meinungen gelesen habe, werde ich meine Sachen doch lieber behalten.  :-D
Wenn ich mal so ein Teil brauche, werde ich mich an Euch wenden!!!!! :super:

Viele Grüße
forty-niners
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: RedDragon in 28. Januar 2007, 17:30:02
Das ist vielleicht wie mit den Autos.
Die Japaner sind früher auch immer schlecht gemacht worden.
Aus Prinzip.

Klar kann man ein Gerät für 200Euro nicht mit einem für 2000Euro vergleichen.
Ich denke aber nicht, dass so eine grosse Differenz gerechtfertigt ist.
Man zahlt halt immer auch den guten Namen mit (Whites = Mercedes?)

Ich denke nicht, dass es diese günstigen Geräte verdient haben,
in der Rubrik 'Abgezockt' erwähnt oder als 'Schund' bezeichnet zu werden.
Ich kann mir auch keinen Daimler leisten und muss Fiat fahren...
Ist deshalb die Firma Fiat ein Betrüger und Abzocker?

Gruss,
RD
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Yoda in 29. Januar 2007, 12:54:15
Zitat von: RedDragon in 28. Januar 2007, 17:30:02

Ich denke nicht, dass es diese günstigen Geräte verdient haben,
in der Rubrik 'Abgezockt' erwähnt oder als 'Schund' bezeichnet zu werden.
Ich kann mir auch keinen Daimler leisten und muss Fiat fahren...
Ist deshalb die Firma Fiat ein Betrüger und Abzocker?

Gruss,
RD

Wenn du für den Fiat den Preis eines Daimlers bezahlt hättest würdest du auch maulen! :frech:

Das Angebot fällt eindeutig unter Abzocke da dieses TOP-Gerät keine 50 Us-Dollar kostet! :teufel:

MfG
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: ren in 29. Januar 2007, 13:02:04
ZitatWenn du für den Fiat den Preis eines Daimlers bezahlt hättest würdest du auch maulen! frech

Das Angebot fällt eindeutig unter Abzocke da dieses TOP-Gerät keine 50 Us-Dollar kostet!

Genau das ist leider das Problem, beim Fuffi für das Ding würde ich auch nicht maulen  :smoke:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 29. Januar 2007, 13:05:57
Na dann... ist es abzocke genauso wie Garrett, Tesoro, Whites, usw. :narr:
Nehmen wir an das Gerät kostet 50 Euro EK - plus sonst Kosten also EK von 80 Euro - Verkauft wird er mit 200 Euro.
Garrett 250  Euro 80-100 EK. - plus sonstige Kosten also EK 110 Euro - Verkauft wird er für 249 Euro, das ist keine Abzocke ?
Tesoro........  lassen wir mal die grossen Gewinnspannen hier raus. :frech:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: ren in 29. Januar 2007, 13:25:01
Hi Qunzi,

hinter den von Dir genannten Geräte steckt etwas mehr Knowhow,Qualität, Entwicklung, Erfahrung und die Technologie ist ausgereift und jahrelang als Erfolgreich bewährt. Da ist es meiner Meinung ok wenn dort ein saftiger Preis steht, dafür weiß ich auch das ich Qualität kaufe die funktioniert. Wenn ich aber wiederrum diesen Chinesenschund nehme, wo das Meiste erst mal aus 2 Hartplastikschalen zusammengehalten wird, ein total billiges, wenn es nicht das billigste Display überhaupt ist als Anzeige verbaut wird,die Spule auch noch in Plastikschalen eingeklebt und bescheiden verarbeitet na wo ist dann die Grenze für Beschiss bei 200 Euro.
Vergleiche mal den Chinesnendetekto mit einem Compadre nur von der Qualität, dazwischen liegen Welten wenn nicht sogar ganze Sonnensysteme  :prost:

Gruß

Ren
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Merowech in 29. Januar 2007, 18:00:27
Zitat von: quinzi in 29. Januar 2007, 13:05:57
Na dann... ist es abzocke genauso wie Garrett, Tesoro, Whites, usw. :narr:
Nehmen wir an das Gerät kostet 50 Euro EK - plus sonst Kosten also EK von 80 Euro - Verkauft wird er mit 200 Euro.
Garrett 250  Euro 80-100 EK. - plus sonstige Kosten also EK 110 Euro - Verkauft wird er für 249 Euro, das ist keine Abzocke ?
Tesoro........  lassen wir mal die grossen Gewinnspannen hier raus. :frech:


Das ist absoluter Quatsch was du hier schreibst  :nono:
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: quinzi in 29. Januar 2007, 18:04:30
@Merowech - Bitte Begründe es mir, danke.
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: Merowech in 29. Januar 2007, 18:09:20
Zitat von: quinzi in 29. Januar 2007, 18:04:30
@Merowech - Bitte Begründe es mir, danke.

Hast eine PM bekommen.
Titel: Re: Den neueste Schund
Beitrag von: hopfenhof in 23. Juli 2007, 08:05:55
gewinnspannen sind normal ,das ist auch der grund warum gehandelt werden darf
bis zu ner grenze dann sollte schluß sein sonst kommen wir in preiskämpfe wie sie ab 2000 auf dem bau üblich sind