Servus
Ich habe heute von einem Arbeitskollegen gehört das sein Nachbar eine Anzeige/Strafzettel wegen Musikdownloads bekommen hat.
Ich spreche hier nicht von irgenwelchen gewerblichen Raubkopien sondern von den "üblichen paar Songs".
Über Dritte ist es immer einProblem und ich werde mal schauen ob ich den Schrieb in die Finger bekomme. Aber das höhrt sich doch wieder sehr nach ner üblen Azockmasche der Abmahnanwaltschaft an.
Hat jemand hier sonst noch soetwas mitbekommen??
Habe ich auch gehört. Es wurden wohl einige Exempel statuiert. Vierstellige Eurobeträge als Strafe soll es dabei gegeben haben. Gib mal bei Google "abmahnung filesharing" ein.
Du meinst also auch Abmahnmafia.
Naja manche Leute lassen sich mit wenigen Schlagworten wohl einschüchtern.
Irgendwie muss sich das ja lohnen.
Ich ruf ihn mal morgen an ob er mir den Schrieb faxen kann.
Ich glaube, es gab auch Aktionen der Staatsanwaltschaft.
Neulich war dazu ein Beitrag im TV.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist nur das Weiterverbreiten strafbar und nicht der download an sich.
Es wurde die Empfehlung ausgesprochen, nicht voreilig (und verängstigt) zu zahlen,
sondern sich erst mal schlau machen.
Gruß :winke:
Der Bericht kam im Oktober in Stern-TV.
Auf jeden Fall hat der Kollege Ärger am Hals und man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen.
http://img.stern.de/tv/sterntv/599777.html
Gruß Daniel
Staatsanwalt kann es nicht sein eine Hausdurchsuchung hätte er wohl erwähnt.
Und ohne die zur Beweissicherung ist ein Strafverfahren nicht einzuleiten . Zumal in Deutschland glücklicherweise immer noch die Verhältnissmässigkeit zur Anwendung kommt.
Ich ruf ihn heute mal an.
Hallo Leute,
ich kann nur allen abraten, illegale Programme zum downloaden von Dateien, sei es Spiele, Filme oder Musik zu benutzen!!
Ein guter Freund von mir hat sich ein Lied runtergeladen und darüber eine Strafanzeige erhalten wegen einer Urheberrechtsverletzung. Der Streit ging über fast ein Jahr und endete mit einem Urteil vom Gericht gegen ihn. Er hat insgesamt für diese Sache 1.500 Euro zahlen müssen. Es gibt auch hier zig Foren, wo diese Problematik seit langem ein Thema ist. Es gibt mittlerweile tausende von Betroffenen.
Also, auf jeden Fall Finger weg von diesen Sachen!
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/857850.html
Übrigens ganz besonders Abzuraten ist vom Download von Unterhaltungsmedien für Erwachsene :smoke: :belehr:
Die deutsche Erwachsenenindustrie hat die Tauschbörsen Abmahnung als sehr lukrative neue Einnahmequelle entdeckt wie in vielen Medienberichten der letzten Zeit zu lesen war. Zudem gibt es in solchen Fällen im Gegensatz zum Musik Download o.ö. sogar mitunter noch ganz schnell strafrechtliche Konsequenzen wegen der Verbreitung von Pornographie.
Grüsse,
Christian
:winke:
schecke die e-mail adresse ab...
wenn aus dubai oder süd afrika,vergiss die anzeige.
:super:
grüsse und gut fund