11
Mineralien und Fossilien / Re: Geofakte III.
« Letzter Beitrag von Alexis am 30. Januar 2023, 18:11:47 »Hallo Holger,
ein Foto der anderen Seite der Geofakte auf dem Bildern 14, 15 habe ich leider nicht. Ich habe Fotos vor einigen Jahren aufgenommen. Foto 13 - Jaspis, Foto 14 - Feuersteine, rechts oben Jaspis, 15(16), 17 - Feuersteine - 18 Kalkstein. Einige Jaspisse sind gross. Noch zwei Bilder. Jaspis auf dem Bild 19 wiegt ca 5 kg. Feuerstein stammt aus den glazialen Sedimenten des Nordmährens. Kalkstein ist heimisch. Die Herkunft des Jaspisses ist unbekannt.
Gruss
Alexis
ein Foto der anderen Seite der Geofakte auf dem Bildern 14, 15 habe ich leider nicht. Ich habe Fotos vor einigen Jahren aufgenommen. Foto 13 - Jaspis, Foto 14 - Feuersteine, rechts oben Jaspis, 15(16), 17 - Feuersteine - 18 Kalkstein. Einige Jaspisse sind gross. Noch zwei Bilder. Jaspis auf dem Bild 19 wiegt ca 5 kg. Feuerstein stammt aus den glazialen Sedimenten des Nordmährens. Kalkstein ist heimisch. Die Herkunft des Jaspisses ist unbekannt.
Gruss
Alexis