Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Thema gestartet von: DonCordoba in 05. März 2011, 18:09:13

Titel: Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 05. März 2011, 18:09:13
...aber Spaß hat´s gemacht.
Ergebnisse folgen, Muskelkater auch.  :smoke:

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: insurgent in 06. März 2011, 11:09:31
Sieht sehr gut aus. :zwinker:

Geomagnetik?? oder Radar?? oder was anderes?
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 06. März 2011, 17:23:09
ZitatGeomagnetik?? oder Radar?? oder was anderes?

Geoelektrik...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: insurgent in 06. März 2011, 17:37:47
Zitat von: DonCordoba in 06. März 2011, 17:23:09
Geoelektrik...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael

OK, danke :winke:

Gibt ja bei Geoelektrik recht "lustige" Bilder :smoke:

Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: geoexploration in 06. März 2011, 22:19:22
Recht interessant, DonCordoba,

Jetzt ist sogar bei den Sondengeher die Geoelektrik angekommen, wie weit reicht denn Dein Kistchen hinunter? d.h. man muss ja sagen, bis wie viele Estratos reichts?

Gruss

Geo
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: Goatman in 08. März 2011, 18:48:43
Zitat von: DonCordoba in 05. März 2011, 18:09:13
Muskelkater auch.  :

Hi Michael,
das glaube ich dir gerne   :-D
Freue mich schon auf die Ergebnisse.  :winke:
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: Lojoer in 09. März 2011, 08:35:16
Hi,
sehr interessantes Gerät. Wer hat das gebaut?
Gruß Jörg
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 09. März 2011, 10:14:31
ZitatWer hat das gebaut?
Die Jungs von Archaeopro...

@Geo: Die Messtiefe entspricht in etwa dem Abstand der Spikeräder, in diesem Falle ca. 50 cm.
Ist auch völlig ausreichend...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: Lojoer in 09. März 2011, 12:47:51
Hallo Michael,
machst Du jetzt bei denen mit. Die Spikeräder als Messelektroten zu verwenden...keine schlechte Idee. Dringen die denn auch tief genug ein um keine Verfälschung der Messergebnisse zu bringen.
Gruß Jörg
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 09. März 2011, 13:41:14
Zitatmachst Du jetzt bei denen mit
Nein Jörg, sie sind so nett, mir das Equipment zu leihen und gleichzeitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen...
Wir messen hier eine "Villa frustica" ein.
Das hohe Eigengewicht des Wagens sichert das ausreichende Eindringen der Spikes,
vernachlässigbare Schwankungen gibt es nur beim überfahren von Traktorspuren.

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 13. März 2011, 19:22:12
Depression, hab ´nen Altweg gefunden.
Aber das Baby muß dort sein... mache weiter...

Heute Abend Verzweifelte Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: mortarium in 13. März 2011, 21:31:05
So schlimm wars doch auch wieder nicht  :smoke: :winke:
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: stratocaster in 14. März 2011, 12:19:56
.... und das Spargelfeld nebenan ist jetzt mit Elektrosmog belastet  :narr:
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: mortarium in 14. März 2011, 13:04:27
 :-D :narr:
Titel: Re:Viel Arbeit...
Beitrag von: DonCordoba in 14. März 2011, 18:39:14
Ja, ja, ich weiß schon: Wer den Schaden hat...  :prost:

Liebe Grüße,  :narr:
Michael