Hallo,
Was könnte das sein ? die Schenkellängen ca. 160-180 m ,gelegen ca 2km von einer Altstraße(wohl belegt vor 800Jh),befindet sich auf freiem Feld und ist nur durch die Schummerung zu erkennen,man erkennt vor Ort zwar extrem leichte Hügelbildung aber nur wenn man genau hinschaut.
Gruß finnixx
Servus finnixx,
Ist das Teil in Süddeutschland in der Nähe eines Baches oder Quelle und hat es leichte Hanglage? Die Länge beziehst du auf einen Wall oder Graben?
Liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
die Schenkellängen sind auf die Wälle bezogen,aber sehr grob da ich bei der Schummerung kein Meßwerkzeug finde,der Abstand der Wege beträgt ca 185m,da kann man es ungefähr beurteilen.Wasser gibst dort in etwa 1,5km (kleiner Fluß)obs in der Nähe eine Quelle gibt,kann ich nicht sagen,aber möglich ist es durchaus.Die Stelle befindet sich in Hessen,ca 15km Luftlinie eines bekannten Römerlagers.Was ist es denn in Süddeutschland?
gruß Finnixx
Morsche,
was es ist kann ich nicht sagen, aber 185 m sind dann doch zu groß für eine keltische Viereckschanze. Dazu hätten die verstärkten Ecken und natürlich der Wall/Graben gepasst. Auch muss so ein Teil nicht perfekt geometrisch sein. Die Wälle hätte man noch sehen können, weil sich ganz lange Grundstücke daran orientiert haben. Aber so, habe ich leider keine Ahnung.
Liebe Grüße Daniel