Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Thema gestartet von: RockandRole in 18. Juli 2018, 16:47:55

Titel: Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 16:47:55
Servus Leute,

gerade eher zufällig beim Überfliegen mit dem Sateliten entdeckt. Ich denke, da habe ich wohl ein kleines Reihengräberfeld entdecken können. Denkt ihr das auch?

Der Vergleich ist von einem bekannten Gräberfeld bei Hornhausen.

Liebe Grüße Daniel   :winke:
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 16:55:43
Jetzt wird es noch spannender..gleicher Acker nicht weit entfernt  :staun:  wäre diese Anordnung ungewöhnlich?
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 17:03:16
 :popcorn:
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Juli 2018, 17:19:42
Sieht extrem gut aus!  :super:
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: DonCordoba in 18. Juli 2018, 17:25:53
Bild No.3,
ja, eindeutig...

Äh wie, Vergleich, alles andere ist nichts!
Und welche Ausrichtung?

Gruß,  :winke:
Micha
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 17:40:42
Hallo ihr beiden  :winke:

Bild Nr. 3 aus dem ersten Post ist der Vergleich aus dem Netz. Da liegen die Gräber alle nahe beisammen. Der Rest ist alles das was ich gerade endteckt habe. An der Ausrichtung habe ich nichts verändert, auf den Bildern ist Norden oben. Die Stellen sind ungefähr 190 und 800 m auseinander!

Die Größe der Gruben ist in etwa so wie auf dem Vergleichsbild. Was könnte es sonst sein Micha?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 17:42:03
Also die Ausrichtug wäre jeweil etwa grob Nord-Süd und das ganz komische West-Ost  :kopfkratz:
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 18. Juli 2018, 17:46:56
Hier ein weiteres Beispielbild von der bekannten Seite archäopro. Dort sind die Gräber auch nicht so gehäuft und die Ausrichtung passt.

http://www.archaeopro.de/archaeopro/Prospektionsfl%C3%BCge-11/LBA%2013-05-11/IMG_8639%20k%20z_720x480s.jpg

Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: Signalturm in 18. Juli 2018, 19:43:49
Auf jeden Fall spannend. Dranbleiben. Und hält und bitte auf dem Laufenden.   :-)
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 19. Juli 2018, 09:29:09
Servus Signalturm,

spannend finde ich das auch. Vor allem sind die Merkmale nicht auf ein Saat- oder Düngephänomen zurückzuführen. Die Bilder sind jeweils von verschiedenen Jahren. Manchmal sogar mehrere Jahre auseinander.
So wie bei der nächsten Auffälligkeit ca 2 km entfernt.  :kopfkratz:  

In der weiteren Umgebung sind jedefalls Reihengräberfelder bekannt. Muss ja aber nix heißen  :winke:

liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: DonCordoba in 19. Juli 2018, 10:25:21
Die Körpergräber sind vorneweg zu schmal,
vergleiche deren Breite mal mit den Traktorspuren...

Die Ausrichtung von Uli´s Bild ist W-O... ich bin auch schon drübergeflogen...

Liebe Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 19. Juli 2018, 11:22:57
Moin Micha,

Dank dir für deine Hilfe  :-)

Die Länge würde ja absolut passen, bei der Breite variieren die Gräber auf den Beispielbildern aber auch ganz schön. Auf dem 2. sind sie sehr breit. Auf dem ersten sind es teilweise auch solche dünnen Linien wie bei mir. Kommt wahrscheinlich auf den Boden an. Es gibt ja Sand der sehr rutschig ist und Sand mit den entsprechenden Feinanteilen, welche für Stabilität sorgen. Teilweise sind die Linien bei meinen Verdachtsfällen aber auch recht dick.
Jedenfalls auffällig ist das schon, sowas habe ich sonst nirgends auf Luftbildern sehen können  :nixweiss:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: Sondler 64 in 22. Juli 2018, 23:20:19
Hallo Freunde,
ich bin im Beitrag gerade unten angekommen und habe mir auch bei den ersten Bildern gleich gedacht, dass das Längen - Breitenverhälniss nicht passt.
Auffällig auch, dass die oberen Gräber eine andere gemeinsame Ausrichtung haben als die unteren. Die unteren sind deutlich mehr links orientiert.
Auf dem Bild "gleicher Acker.." passt die einheitliche Ausrichtung. Aber wieder so schmale Verfärbungen.
Aber das ist bleibt bis zur Klärung schon eine spannende Angelegenheit, denn das ist von "Menschenhand" verursacht.

Gruß Sondler 64
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 23. Juli 2018, 06:01:39
Guten Morgen,

danke für deinen Beitrag Sondler64  :winke:

Mittlerweile ist meine Euphorie zwecks Völlerwanderungszeit ein wenig verflogen. Trotzdem lässt mir das eh keine Ruhe, bis sich die Entstehung der Gruben geklärt hat.
Am Wochenende wollte ich eigentlich eine Meldung ans Amt rausschicken, ich bin aber nicht dazu gekommen.
Vielleicht liegen von der Seite aus schon Erkenntnisse vor. Jetzt hat es gestern auch den ganzen Tag geregnet. Wenn ich Glück habe, kann man jetzt vielleicht ein paar Oberflächenfunde machen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Reihengräberfeld?
Beitrag von: RockandRole in 24. Juli 2018, 14:14:47
Hallo Leute,

hier noch eine Möglichkeit vom Amt..Rübengruben. Diese um die Rüben über den Winter zu bringen. Meist aber an Feldgrenzen und Wegen. Bis 19. Jhdt.

Hmm am Weg sind die heute zumindest nicht. Mal auf historischen Karten schauen!

Liebe Grüße Daniel