Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Thema gestartet von: Lodolu in 17. September 2021, 12:12:28

Titel: Luftbild - Gruben?
Beitrag von: Lodolu in 17. September 2021, 12:12:28
Hallo Leute,
ich stelle das Bild hier noch mal rein, da ich es erst wohl im falschen Unterforum gepostet hatte.

habe neulich beim Bayernatlas auf einem Acker im Nachbardorf diese fleckigen Verfärbungen entdeckt und dachte zuerst an (Siedlungs)Gruben. Dann ist mir allerdings aufgefallen, dass das Getreide dort noch nicht so reif ist wie auf dem Rest des Ackers und somit wäre es ja für Gruben das falsche Bewuchsmerkmal, liege ich da richtig?  :nixweiss: Sie erscheinen für "systematisch angelegt" auch etwas unregelmäßig, aber vielleicht kennt ja jemand von Euch ähnliche Strukturen, die evtl. doch von Menschenhand sein könnten.
Ich kenne mich speziell mit Siedlungsspuren bzw. -Gruben im Luftbild noch nicht sehr gut aus, somit verzeiht mir bitte, wenn es nix is  :engel:
Danke schon mal und viele Grüße
Luca 
Titel: Re:Luftbild - Gruben?
Beitrag von: RockandRole in 17. September 2021, 19:23:23
Hey Luca,

das Getreide reift auf Gruben nicht so schnell, da es gut versorgt ist und sich Zeit lassen kann. Das ist dann länger grün, meist größer und hat größere Früchte.
In einem Acker gibt es aber Beikräuter, welche sich Kreisförmig oder eben oval ausbreiten. Da gibt es natürlich auch viele unterschiedliche Reifezeiten. Ich finde, das sieht wohl eher nach sowas aus. Aber um es genau zu wissen, einfach mal ne gepflegte Feldbegehung ansetzen  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Luftbild - Gruben?
Beitrag von: Lodolu in 18. September 2021, 14:49:48
Danke Daniel, das klingt sehr einleuchtend mit dem Reifen des Getreides  :super:
Der Acker liegt momentan ziemlich gut da, wenn ich die nächsten Tage mal Zeit finde werd ich ihm evtl. mal einen Besuch abstatten.

Beste Grüße von Unterfranken nach Unterfranken :winke:
Luca