Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Thema gestartet von: Levante in 27. Juni 2014, 18:59:38

Titel: Laser Scan DGM1 bis DGM 50 oder normale Schummerung wie Genau und was bringts?
Beitrag von: Levante in 27. Juni 2014, 18:59:38
Guten Abend,,

anbei mal ein Link aus Hessen.

http://www.sun-area.net/fileadmin/sunarea/Veranstaltungen/SymposiumFHFM/Dorn.pdf

Gibt es in anderen Bundesländern auch, müsst nur mal im Netz auf die Suche gehen.

mir ist leider nicht so ganz klar, ob ich unbedingt DMG1 für 80 €/qkm brauche, oder ob das günstigere DGM10 für 10 €/qkm reicht.

Hat damit schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Die normalen Schummerungskarten gibt es anscheinend schon für 10 €/qkm?

Oder gibt es Seiten, wo man z.B. für Hessen die normale DGM1-Schummerung umsonst herunterladen kann?

Wie schaut es aus mit einem nötigen Programm um die Daten zu lesen?

ich hatte letztens gehört, das man für die Laser Scan Bilder ins Amt fahren muss, da eine spezielle Software benötigt wird...

Sicherlich ein recht komplexes Thema.


Über Erfahrungen, Anregungen und Hinweise würde ich mich wie immer sehr freuen.
Titel: Re:Laser Scan DGM1 bis DGM 50 oder normale Schummerung wie Genau und was bringts?
Beitrag von: DonCordoba in 28. Juni 2014, 09:52:42
http://www.saga-gis.org/en/index.html

Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:Laser Scan DGM1 bis DGM 50 oder normale Schummerung wie Genau und was bringts?
Beitrag von: Levante in 28. Juni 2014, 12:05:23
Huhu,

sehr schön, nun habe ich schon mal ne Software zum lesen, aber noch keine Daten.

da stellt sich noch immer die Frage, was ich brauche oder was mir reicht.

Da werde ich mir wohl einfach mal einige kleinere Datenpakete kaufen müssen.  :kopfkratz:
Titel: Re:Laser Scan DGM1 bis DGM 50 oder normale Schummerung wie Genau und was bringts?
Beitrag von: Lälles in 14. April 2018, 09:44:21
Moin,
bei uns in NRW gibt es TIM-online (https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/) (TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Meldung von Abweichungen zwischen präsentierter digitaler Kartendarstellung und der Örtlichkeit sowie zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über sogenannte WebMapServices (WMS)).
Wahrscheinlich nicht dein Gebiet, aber zum Nur-Mal-Schauen sehr nett.
Gruß Lälles