Hallo Leute,
habe hier wieder so eine Stelle mit dem Luftbild entdeckt. Man kann die Grubenreihen in 2 verschiedenen Jahren als  Wuchsmerkmale erkennen. Auf dem Bild mit dem reifen Korn, hat sich das in der Farbe des getreides Bemerkbar gemacht. Sieht fast schon wie ein negatives Wuchsmerkmal aus. Naja, wohl genärtes Getreide kann wohl auch heller werden  :kopfkratz: 
Hier könnte man die Gruben mit weiterem Abstand als Mittelpfosten interpretieren. Dann wäre die untere Pfostenreihe nicht sichtbar. Eine große Grube, welche das alles überlagert scheint es auch zu geben. Bankderamische Stellen gibt es in der Umgebung einige. Was meint ihr? Zu viele Gruben?
Die topographie wäre auch sehr gut für ein Langhaus. 
liebe Grüße Daniel 
			
			
			
				Servus Daniel,
sieht m.E. recht interessant und vielversprechend aus.
Grüße Peter
			
			
			
				Zitat von: Furchenhäschen in 04. Dezember 2023, 12:45:41Servus Daniel,
sieht m.E. recht interessant und vielversprechend aus.
Grüße Peter
So sehe ich das auch. 
Gruß CR 
			
 
			
			
				Gut gesehen.   :glotz: 
Respekt.  
Ich warte schon sehnsüchtig auf neue Bilder in Google
			
			
			
				Hallo Leute,
danke für euere Bestätigung. Gerade schneit es wieder, ansonsten hätte ich da am Sonntag mal einen Abstecher gewagt. Rechts sind mir die Gruben aber ein wenig zu dicht, aber mal sehen. Kann ja auch überlagert sein.  5 Reihen, also 3 Stück im Innenraum und 2 für die Wände (außer Doppelpfostenwände) sind ja normal. 
Die Bilder sind aus dem aktuellen Bayernatlas. Da ist gerade mal wieder ein guter Augenblick abgebildet  :winke: 
liebe Grüße Daniel 
			
			
			
				Hier ein positives Merkmal, welches ich auch noch entdeckt habe. Ist aber schon als LBK eingetragen  :glotz: