könnte das eine alte Straße gewesen sein?
Jepp, :super: :super: :super:
Gruß Vampire
Danke :winke:
Schaut nach "südlichster Oberpfalz" aus und nach `öme`!
stimmt südliche Oberpfalz :winke:
Wenn Du im Bayernviewer des Bayerischen Landesamtes für Denkmalschutz http://www.geodaten.bayern.de/tomcat_files/denkmal_start.html nachschaust, dann siehst Du, dass dort bereits ein Bodendenkmal eingetragen ist, und zwar:
"Teilstück einer ehemaligen Straße (?) unbekannter Zeitstellung."
Eine Römerstraße ist das vermutlich dann nicht.
Liebe Grüße
Stefan
Zitat von: osman.herberger in 03. August 2009, 22:41:19
Wenn Du im Bayernviewer des Bayerischen Landesamtes für Denkmalschutz http://www.geodaten.bayern.de/tomcat_files/denkmal_start.html nachschaust, dann siehst Du, dass dort bereits ein Bodendenkmal eingetragen ist, und zwar:
"Teilstück einer ehemaligen Straße (?) unbekannter Zeitstellung."
Eine Römerstraße ist das vermutlich dann nicht.
Liebe Grüße
Stefan
Danke für die Infos
also darf ich nicht suchen :heul: :engel:
vielleicht wäre es besser, wenn jemand (moderator) die genauen Koordinaten unkenntlich macht :button:
Ich habe mir erlaubt, die Koordinaten zu löschen
Gruß Rambo
Danke :super:
Zitat von: Silex in 03. August 2009, 21:21:04
Schaut nach "südlichster Oberpfalz" aus und nach `öme`!
Schade das ich den Beitrag erst entdeckt habe als die Koordinaten schon entfernt waren.
Die südlichste Oberpfalz ist nämlich mein Revier. :sondi:
Zitat von: Bovidae in 25. August 2009, 02:29:02
Zitat von: Silex in 03. August 2009, 21:21:04
Schaut nach "südlichster Oberpfalz" aus und nach `öme`!
Schade das ich den Beitrag erst entdeckt habe als die Koordinaten schon entfernt waren.
Die südlichste Oberpfalz ist nämlich mein Revier. :sondi:
Dazu nur:
Zitat von: osman.herberger in 03. August 2009, 22:41:19
...dann siehst Du, dass dort bereits ein Bodendenkmal eingetragen ist...
:ehefrau: