Hallo Leute :-)
Ich habe eine ganze Reihe von Plomben gefunden, die ich nicht bestimmen kann !! :heul:
Versuche sie mal hier reinzuschmeissen, mal sehen was drauskommt !! :super:
Nr. 1
(http://img222.imageshack.us/img222/4753/fund0019al.jpg)(http://img222.imageshack.us/img222/544/fund0023ur.jpg)
Nr. 2
(http://img222.imageshack.us/img222/66/vr0192kg.jpg)(http://img222.imageshack.us/img222/8319/vr0203wd.jpg)
Nr. 3
(http://img222.imageshack.us/img222/6400/vr0181cf.jpg)
Nr. 4
(http://img477.imageshack.us/img477/5872/vr1234pc.jpg)(http://img477.imageshack.us/img477/9426/vr1249xb.jpg)
Nummer 4 könnte aus Hamburg stammen. Vergleich einmal mit dem Stadtwappen!
GF Valens
Hallo Valens
Du meinst wohl nr. 3, oder ??
Hallo agersoe,
Nr. 3 ist aus Zwickau in Sachsen, ist die Rückseite blank ?
zu Nr. 4 weiß ich nichts
Nr. 1 u. 2 Ich glaube das Wappen hab ich schon mal gesehen :staun:
Hier noch ein Link für das Wappen von Zwickau:
http://www.ngw.nl/int/dld/z/zwickau.htm
Bei Nr. 1 u. 2 dachte ich an London. :staun: Hat auch ein Kreuz im Schild aber mit einem Schwert im linken oberen Feld.
Die müssen also wo ander her sein.
Hallo Ruebezahl :-)
Ja, Rückseite auf ist 3 blank.
Ach so Zwickau, merkwürdig mein erster Gedanke war wie Valens Hamburg, so kann man sich tauschen !! :engel:
Habe noch eine mit diesem merkwürdigen Wappen gefunden, könnten ja auch Dänisch sein, ich weiss nur nicht woher oder wofür ????
(http://img525.imageshack.us/img525/782/mske2kvint19tb.jpg)(http://img525.imageshack.us/img525/1233/mske2kvint24bp.jpg)
Übrigens es steht auf allen drei einige Buchstaben, und eine Zahl mit einem "k" dahinter, 2k und 12k ??? Was könnte das sein ???
Zitat von: agersoe in 04. Dezember 2005, 22:35:16
Habe noch eine mit diesem merkwürdigen Wappen gefunden, könnten ja auch Dänisch sein, ich weiss nur nicht woher oder wofür ????
Also die "Häufung" spricht schon dafür, das die Stücke aus deiner Region stammen. Anders als die Tuchplombe aus Zwickau, sind das Scheibenplomben (mit Bindfaden) die an allen möglichem dran gewesen sein können.
Vorstellen könnte ich mir Steuerplomben an Waren. Von der Gestaltung würde ich auf um 1800 tippen.
"Übrigens es steht auf allen drei einige Buchstaben, und eine Zahl mit einem "k" dahinter, 2k und 12k ??? Was könnte das sein ???"
Bin ich auch am rätseln :irre:
Kennung für:
- Den Verplombungsort
- Den Beamten, der die Zange benutze
- Für das Jahr ???
Könnte es vielleicht etwas mit dem Gewicht der Ware zu tun haben, 12 Quint/Kvint, Kilo ???? ... oder Qualitätsmarke ????
Ich rate und rate und ich weiss es immernoch nicht :heul: :heul:
Übrigens der Buchstabe W wird in meiner Sprache nur sehr, sehr selten verwendet, kann sein, dass die Plomben doch nicht dänisch sind !!
Nur so ´ne Gedanke !!!
Zitat von: agersoe in 06. Dezember 2005, 14:56:29
Übrigens der Buchstabe W wird in meiner Sprache nur sehr, sehr selten verwendet, kann sein, dass die Plomben doch nicht dänisch sind !!
Warum nicht ? Noch mal, ich vermute das diese Plomben mit Zoll / Steuern zu tun haben. Gegen einen "Privatfirma" spricht das Wappen. Das können also Plomben sein, die vor dem Export der Waren nach Dänemark angebracht wurden sind.
Die Fundhäufigkeit (dazu ja noch die Varianten) spricht für eine Herkunft aus der engeren Nachbarschaft.
Leider verwährt mit die Sprachbarriere nach dem Wappen zu googeln. :heul: