Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Schmerlen-andy in 18. September 2011, 18:36:14

Titel: Viele komische Bleiufos...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. September 2011, 18:36:14
Hallo, in der letzten Zeit finde ich sehr viele komische Bleiufos (habe KEINE Fotos angehängt, es sind einfach zu viele...)
Einige Dinge kann man als Webgewichte, Bleifiguren oder Bleigeschosse erkennen, aber was ich meine sind Handtellergroße Platten von mindestens 5mm Stärke, wild deformiert, oder pflaumengroße Klumpen - oder ganz kurios: ein Eisenklotz 3x3x7cm der komplett mit Blei umgossen ist... was zum  :wuetend: soll das sein..
Meine Frage: wie sahen die Rohbleie aus, aus denen man früher die Musketenkugeln gegossen hat, gibt es da vielleicht so was wie Standard-Bleibarren? :kopfkratz:
Titel: Re:Viele komische Bleiufos...
Beitrag von: andreasluecke in 18. September 2011, 22:39:41
Nur auf meinen besten Stellen taucht übermäßig viel Blei auf- Siedlungsanzeiger!
Titel: Re:Viele komische Bleiufos...
Beitrag von: Grafschaft Mark in 19. September 2011, 10:33:55
Also auch bei mir sind Bleischmelzreste immer gute Siedlungsanzeiger, wenn dann noch Bronzeschmelzreste dazwischen sind solltest du ganz genau suchen ;)

Allerdings kann man das natürlich nicht pauschal sagen, da Blei schon ewig verwendet wird!

Eisen das mit Blei ummantelt ist, steckte Oft im Mauerwerk/Gestein!
Das nennt man Bleidübel!

Könnte auch wieder ein hinweis auf Mittelalterliches Gebäude sein (wobei die Technik sogar teilweise noch heute angewandt wird)!
Titel: Re:Viele komische Bleiufos...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 19. September 2011, 15:16:59
Nicht schlecht, 2 Antworten und gleich zwei mal was neues gelernt :super:
Das erklärt auch einen weiteren Bleifund, eine seltsame Bleitüte die innen hohl war und ein grobes Gewinde hatte - die Schraube ist offenbar sauber herraus gerostet :glotz: