Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: steinfos in 13. November 2018, 17:49:40

Titel: Tuchplombe mit Adler und „ACCISE·ZI“
Beitrag von: steinfos in 13. November 2018, 17:49:40
Moin zusammen,

da ich augrund meines FSJ für ein Jahr umgezogen bin, kann ich zur Zeit leider nicht mehr auf "meinen" Äckern unterwegs sein. Für nächstes Jahr plane ich jedoch eine kleine Puplikation mit meinen Sondenfunden, welche im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des örtlichen Heimatvereines erscheinen soll. Daher beschäftige ich mich jetzt noch mit der genauen Bestimmung meiner bislang noch etwas unklaren Altfunde.

Hier zunächst mal eine Stift-/bzw. Tuchplombe. Folgendes hatte ich bislang dazu geschrieben gehabt, wie ist eure Meinung, könnte das hinkommen mit der Akzise?

1. Seite: -nur noch fragmentarisch erhalten-, Adler mit Schwert, Umschrift: ,,ACCISE·ZI"
2. Seite: -nur noch fragmentarisch erhalten-, Adler
Datierung: ?

Die Akzise (auch: Accis) war eine indirekte Steuer, die auf Nahrungs- und Genussmittel erhoben wurde. Die Akzise wurde von einem Akziseeinnehmer direkt am Stadttor erhoben. In Preußen wurde die Akzise unter Friedrich Wilhelm I. (1713-1740) auch zum Schutzzoll, da sie auf ausländische Waren erhoben und an der Torkontrolle eingetrieben wurde.  Es ist denkbar, dass es sich um einen Plombe zum Nachweis, dass die Akzise gezahlt wurde, handeln könnte. Es sind auch preußische Steuerplomben mit den Aufschriften ,,ACCISEAMT MAGDEBURG" sowie ,,(FO)SS:ACCISE" bekannt.

Über Meinungen und Kommentare freue ich mich!
Viele Grüße
Peter