Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 28. September 2006, 14:14:23

Titel: Tuchplombe?
Beitrag von: Caveman in 28. September 2006, 14:14:23
Hallo,
ist das eine Tuchplombe und wie alt könnte diese sein? Was kann man noch über das Stück sagen? DM> 22mm.
Besten Dank im Voraus.
Gruß Caveman
Titel: Re: Tuchplombe?
Beitrag von: Gratian in 04. Oktober 2006, 16:50:06
In jedem Fall eine Stiftplombe - evtl tatsächlich für Tuch.
Vorderseite:  Hauszeichen in doppeltem Perlkreis,  Rückseite: glatt mit Einritzungen
Titel: Re: Tuchplombe?
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Oktober 2006, 07:11:17
Eigentlich hat Gratian schon alles zu dem Stück gesagt.
Zu den Ritzungen habe ich was Neues erfahren. Es ist ein komplexes System zur Längenangabe in Ellen was wie folgt funktioniert.
Es gibt eine Basislinie.
Alle Linien, die diese durchschneiden zählen 10 Ellen
Eine Linie, die die Basislinie nur berührt, zählt 5 Ellen (kann max. nur eine sein!)
Alle Linien, die noch vor der Basislinie enden, zählen 1 Elle.
Einfach die ,,Striche" zusammenzählen und man hat die Länge des Stoffballens.
Diese Art eine Zahl darzustellen, war wohl ,,damals" allgemein üblich, ist heute aber in Vergessenheit geraten.
Wer genau (Weber, Händler usw.) die Längenangabe auf den Plomben eingeritzt hat, ist noch nicht endgültig geklärt.
Titel: Re: Tuchplombe?
Beitrag von: Gratian in 05. Oktober 2006, 09:05:59
Mensch Carsten,

das ist ja hoch interessant. d.h. wir haben es hier mit einer Plombe zu tun die an einem Tuchballen befestigt war bei dem das Tuch 20 Ellen lang war....richtig? Das wären rund 12 Meter, wobei es ja unterschiedliche Ellenmaße gab...hier aus Wikipedia mal die wichtigsten:

Deutsche:

Bayern     83,30 cm = 34¼ Zoll

Brabant    69,50 cm

Braunschweiger Elle    57,07 cm

Frankfurt     54,73 cm

Hamburg, kurz    57,31 cm

Hamburg, lang    68,77 cm

Oldenburg    58,09 cm

Preußen    66,68 ± 0,01 cm = 25½ Zoll

Wien    77,77 ± 0,01 cm

Sachsen    50 bis >80 cm, ab 1858 gesetzlich: eine Dresdner Elle = 56,638 cm

Ausland:

England     114,3 cm = 45 inch

Italien: Parma     54 cm

Kirchenstaat     75 cm

Polen: Warszawa, Kraków, Lwów     59,6 cm

Tschechien: 1268 - 1756 Prag elle (pražský loket) ... 59,3 cm.

Tschechien: 1756 - 1871 Wien elle (Vídeňský sáh) ... 77,77 cm
Titel: Re: Tuchplombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 05. Oktober 2006, 16:18:24

Dänischer Alen (Ellen) = 62,77 cm
Titel: Re: Tuchplombe?
Beitrag von: Caveman in 06. Oktober 2006, 23:28:18
Hallo zusammen,
das ist ja mal wieder ein Knaller  :staun: !! Darauf werde ich jetzt verstärkt achten. Vielen Dank.
Gruß Caveman  :winke: