Servus, :winke:
:staun:so eine hatte ich noch nicht :staun:
Vorderseite: H.Z.A. CONSTANZ und Wappen
Rückseite: mittig mit viiiiel Fantasie evtl. Kopf, umlaufend geflügelte Pferde oder Löwen
Umschrift auch am Rand: einmal CRO...MA und G..LVLREIN oder so ähnlich
Durchmesser: 23mm , 4mm dick, Gewicht: 13,1g
Wer kann die ansprechen :hilfe:
Gruß Mike
Hättest du mal H.Z.A. CONSTANZ gegockelt, wüsstest du schon mal das die vom Hauptzollamt Konstanz ist. :-D Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 25. Februar 2020, 17:47:54
Hättest du mal H.Z.A. CONSTANZ gegockelt, wüsstest du schon mal das die vom Hauptzollamt Konstanz ist. :-D Gruss..
Das war naheliegend :schaem:
Aaaaaaber jetzt Google mal was zur Plombe selbst ... :nixweiss:
Gruß Mike
Vergleichbare Plomben werden hier http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39304.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39304.0.html) allesamt ins 19.Jh datiert. Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 25. Februar 2020, 19:32:27
Vergleichbare Plomben werden hier http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39304.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39304.0.html) allesamt ins 19.Jh datiert. Gruss..
Dankeschön. Hatte mir den Plomben Index auch schon durchgesehen.
Ein direkter Vergleich wäre halt schön.
Gruß Mike
Ich vermute das letzte Wort der Randinschrift lautet ZOLLVEREIN dann lässt sich die Plombe als Zollplombe nach 1836 (Beitritt des Großherzogtum Badens an den Deutschen Zollverein) ansprechen.
Zitat von: Gratian in 26. Februar 2020, 00:59:27
Ich vermute das letzte Wort der Randinschrift lautet ZOLLVEREIN dann lässt sich die Plombe als Zollplombe nach 1836 (Beitritt des Großherzogtum Badens an den Deutschen Zollverein) ansprechen.
Hallo Gratian, :winke:
Zollverein sollte passen. Vielen Dank
Gruß Mike
ein außergewöhnliches Teil im Gegensatz zu den meisten gefundenen :super:
Grüße Robert
Zitat von: Robert in 26. Februar 2020, 08:06:40
ein außergewöhnliches Teil im Gegensatz zu den meisten gefundenen :super:
Grüße Robert
Jupp, die hat mir ein lächeln aufs Gesicht gezaubert. :-D
Gruß Mike
Eine Inschrift am Rand hab ich auch noch nicht gesehen, interessante Plombe. :super:
Wenn man mal die Entstehungszeit eingrenzt zwischen 1836 (Eintritt Zollverein) und 1871 (Gründung Deutsches Reich) so könnte man über die Identifizierung des Monogramms noch enger eingrenzen.
das sind die Regenten
Leopold I (Großherzog 1830–1852)
Ludwig II. (Großherzog 1852–1856, regierungsunfähig)
Friedrich I. (Regent 1852–1856, Großherzog 1856–1907)
Ich glaube ein geschwungenes L in dem ganzen Wappenmonogramm zu erkennen, so dass wir auf 1836-1852 und Karl Leopold I. Friedrich von Baden (* 29. August 1790 in Karlsruhe; † 24. April 1852 ebenda) eingrenzen könnten. Der regierungsunfähige Ludwig wird nicht per Monogramm auf Zollplomben erschienen sein... und ein F ist es definitiv nicht.