Servus!
Heute von einem neuen Feld, das wenigsten ein bisschen im Schatten ist. :zwinker:
Ist das ein Theriakverschluss?
Ist auf alle Fälle aus Blei und wiegt 5,3g.
Gruß, Chris
Ich denke Ja. Mal sehen was der Teriakexperte, unser Gratian dazu spricht.
gefällt mir sehr gut.
Grüße
Robert
Danke euch! :-)
Gruß Chris
Servus Chris, :winke:
ist definitiv einer. Mit Madonnendarstellung.
Üblicherweise mit der Umschrift :Theriacha fina al Paradiso in Venetia. :glotz:
Aber Gratian wird sich sicher auch noch dazu äußern.
Gruß Mike
Zitat von: mike 81 in 01. August 2020, 08:11:58
Servus Chris, :winke:
ist definitiv einer. Mit Madonnendarstellung.
Üblicherweise mit der Umschrift :Theriacha fina al Paradiso in Venetia. :glotz:
Aber Gratian wird sich sicher auch noch dazu äußern.
Gruß Mike
Super, vielen Dank, Mike! :super:
Gruß Chris
Therikumverschluß: ja
Madonnen Darstellung: ja
Umschrift allerdings : ALLA SPETIAREA DALLA MADONNA IN VENETIA (also die Apotheke zur Madonna in Venedig) ggf abgekürzt. Im Feld ICP
Darf ich diesen Fund in meine kleine Datenbank aufnehmen? Wäre dann die Nr. 133
Durchmesser wäre noch interessant und der Fundort, den gerne als PN weil ich die regionale Ausbreitung dieser Verschlüsse ermitteln möchte
Zitat von: Gratian in 03. August 2020, 18:32:18
Therikumverschluß: ja
Madonnen Darstellung: ja
Umschrift allerdings : ALLA SPETIAREA DALLA MADONNA IN VENETIA (also die Apotheke zur Madonna in Venedig) ggf abgekürzt. Im Feld ICP
Darf ich diesen Fund in meine kleine Datenbank aufnehmen? Wäre dann die Nr. 133
Durchmesser wäre noch interessant und der Fundort, den gerne als PN weil ich die regionale Ausbreitung dieser Verschlüsse ermitteln möchte
Servus!
Natürlich kannst du den Fund in deine Datenbank aufnehmen.
Und du hast eine PM!
Gruß Chris