Servus,
in welche Zeit kann man diesen Wirtel einstufen. Bohrung oben ca 4,5mm
27x8mm; Blei.
Grüße
Robert :winke:
Servus,
scheinbar wieder mal nicht so einfach zu bestimmen. :glotz:
Grüße
Robert :winke:
Servus Robert,
kann man bei diesen Stücken ausschließen, dass es sich um einen Gussrest handelt? Nur zur allgemeinen Verwirrung :-)
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: RockandRole in 12. Dezember 2016, 12:22:42
Servus Robert,
kann man bei diesen Stücken ausschließen, dass es sich um einen Gussrest handelt? Nur zur allgemeinen Verwirrung :-)
Liebe Grüße Daniel
ja lieber Daniel ist eindeutig ein Spinnwirtel, schon wegen der konischen Bohrung.
Grüße
Robert
Servus Robert,
das trifft sich gut, weil ich letztens einen Zwilling von deinem gefunden habe :-) Somit hänge ich mich einfach an deine Fragen an :winke: bei mir gab es spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Beifunde in der Nähe. Der Acker hat aber auch BZ und RKZ.
liebe Grüße Daniel
Hier mal mein Vergelichsstück :winke:
Grüßt Euch,
lt. eines ähnliches Fundes von mir, den ich auch schon eingestellt habe, sollten wir auch immer an Netzsenker denken! Ihr denkt jetzt an Fischfang? Auch Vögel wurden mit Netzten gejagt.
Zitat von: Schalk23 in 21. Dezember 2016, 20:01:01
Grüßt Euch,
lt. eines ähnliches Fundes von mir, den ich auch schon eingestellt habe, sollten wir auch immer an Netzsenker denken! Ihr denkt jetzt an Fischfang? Auch Vögel wurden mit Netzten gejagt.
Netzsenker brauchen sicher keine so exakte konische Bohrung.
Das Äußere ist zwar sehr grob und zerfressen aber er funktioniert
als Wirtel noch ganz gut.
:winke: