Hier ein recht massives Bleiteil mit Loch.
Beifunde Römisch und MA.
Ist das ein Spinnwirtel?
Gruss..
Huhu,
schau mal etwas im Forum unter "Bleidübel"
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,57322.0.html
Könnte so ein Dübel sein, Danke!
Gruss...
Hi :winke:
Das gute Stück ist sicherlich kein "Bleiduebel". Eher ein Senkblei, Lot oder Lauf Gewicht einer Balkenwaage ... :kopfkratz:
Gruesse Gerd
Das sehe ich auch so!
Netzsenker benötigte man nicht nur in der Fischerei!
Bei der Treibjagd wurden gleichfalls Netze gespannt in die die Tiere getrieben worden sind.
Auch diese wurden mit Netzsenkern versehen die sich im Grunde immer noch recht häufig wieder finden.
Damit wurden die Netze mit ihren Enden bis zum Boden gesenkt.
Das Spektrum der Nutzungszwecke solcher Stücke war nicht einseitig.
Bei kleineren Netzten waren es meist kleinere Bleikrampen
lG Thomas