Servus
von diesen Spinnwirtel würde ich gerne das Alter wissen.
Durchmesser 31mm, Höhe 16,5, Gewicht 79,4 Gramm.
Lochdurchmesser oben 11,5mm
Ich glaube er war bei einer kräftigen Spinnerin im Gebrauch!
Grüße
Robert :winke:
Servus,
Spinnwirtel zu bestimmen scheint ein allgemeines Problem zu sein.
Leider habe ich auch keine allzu brachbare Literatur darüber :besorgt:
Ich hoffe, daß sich noch ein Experte dazu meldet.
Grüße
Robert :winke:
hallo,
wirst du wohl leider wenig Glück haben.
Wie du schon selber bemerkt hast ist die Bestimmung von Wirtelsteinen sehr schwierig.
Hinzu kommt noch, dass sich Bleiwirtel noch schwerer bestimmen lassen aus die aus Ton oder Steinzeug.
Was hier noch hinzu kommt, die Form von deinem Wirtel ist mir gänzlich neu. :zwinker:
Zitat von: Levante in 10. März 2013, 21:34:19
hallo,
wirst du wohl leider wenig Glück haben.
Wie du schon selber bemerkt hast ist die Bestimmung von Wirtelsteinen sehr schwierig.
Hinzu kommt noch, dass sich Bleiwirtel noch schwerer bestimmen lassen aus die aus Ton oder Steinzeug.
Was hier noch hinzu kommt, die Form von deinem Wirtel ist mir gänzlich neu. :zwinker:
Servus LE,
ich hab bis jetzt auch keinen Spinnwirtel aus Blei in dieser Form
und Größe gefunden. Ausserdem im Inet nichts dazu entdeckt.
Ich hoffe nur, daß Jemand im Forum Literatur darüber oder in
einem Museum etwas ähnliches gesehen hat.
Grüße und einstweilen danke.
Robert :winke:
Na dann hoffe mal,
ich habe einen Spinnwirtel in ähnlicher Form in Petra in Jordanien aus dem Dreck gezogen.
Der war dann aber römisch und mein Exemplar ist aus Stein, aber die Form passt schon mal.
hatte ich ganz vergessen das gute Stück.
Bilder kann ich momentan leider keine Machen, da ich den Knipser nicht finde. :kopfkratz:
Zitat von: Levante in 11. März 2013, 11:00:54
Na dann hoffe mal,
ich hebe einen Spinnwirtel in ähnlicher Form in Petra in Jordanien aus dem Dreck gezogen.
Der war dann aber römisch und mein Exemplar ist aus Stein, aber die Form passt schon mal.
hatte ich ganz vergessen das gute Stück.
Bilder kann ich momentan leider keine Machen, da ich den Knipser nicht finde. :kopfkratz:
danke fürs Erste, ich würde mich sehr freuen!
Wer Ordnung hält ist zu faul um zu suchen :friede:
Grüße
Ro
Moin
Habe mal ne Frage, kann es sein ,daß das Teil hohl ist ? schaut ein wenig so aus dann natürlich kein Spinnwirtel
schöne grüße an euch alle
Zitat von: wühlkelle in 11. März 2013, 17:33:02
Moin
Habe mal ne Frage, kann es sein ,daß das Teil hohl ist ? schaut ein wenig so aus dann natürlich kein Spinnwirtel
schöne grüße an euch alle
Servus,
100% Spinnwirtel, Vollguß Blei, sonst könnte er nicht über 79 Gramm
wiegen!!!!!
Servus Gemeinde,
diesen römischen Spinnwirtel aus Ton mit Schriftzeichen habe ich im
i-net entdeckt. Dieser entspricht in Form und Größe in etwa dem meinen
aus Blei. Es könnte ein Hinweis darauf sein, daß es sich bei dem von mir
gezeigten ebenfalls um einen römischen handelt. Die Fundumstände sind
passen dazu.
Ich würde mich auf Antworten sehr freuen, denn das Bestimmen ist immer
sehr schwierig.
Grüße
Robert :winke: