Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 19:23:29

Titel: Spinnwirtel?
Beitrag von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 19:23:29
Guten Tag!
könnte es sich hierbei um eine Spinnwirtel aus Blei handeln? Das Objekt hat einen Außendurchmesser von ca. 18 mm; das Loch ist leicht konisch und hat einen Durchmesser von ca. 10 mm bzw. 8 mm.
Herzliche Grüße
Laurin5
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Levante in 26. Juli 2012, 19:43:31
Guten Abend,

ja das ist hier wieder die übliche Frage, Spinnwirtel oder Netzsenker.

Leider nicht so einfach zu beantworten, besonders, da dein teil schon mächtig gelitten hat.

Auch die zeitliche Ansprache wird ohne Beifunde schwierig werden, aber so was hast du dir bestimmt schon gedacht.  :zwinker:
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 19:55:14
Danke für die Antwort. Falls Netzsenker etwas mit Fischerei zu tun haben, glaube ich eher nicht daran, weil - mit Ausnahme eines kleinen Wildbaches - sich weit und breit kein stehendes Gewässer im Umkreis befindet.
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Marienbad in 26. Juli 2012, 22:15:24
moin,
ist das Material sicher aus Blei ?

:winke: Manfred
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 22:31:22
Das Objekt ist jedenfalls verhältnismäßig schwer, aber ganz sicher bin ich mir nicht, dass es sich um Blei handelt; möglicherweise ist es ein anderes Buntmetall, vielleicht Bronze. Aus Eisen besteht es ganz sicher nicht.
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: insurgent in 26. Juli 2012, 22:48:23
Zitat von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 19:23:29
....das Loch ist leicht konisch und hat einen Durchmesser von ca. 10 mm bzw. 8 mm.
...

Guter Hinweis auf einen Spinnwirtel  :super:

Würde sagen ja.
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Laurin5 in 26. Juli 2012, 23:02:19
Vielen Dank! Was die Zeitstellung angeht, tippe ich auf römisch; auf dem Acker habe ich u.a. schon 4 römische Bronzefibeln gefunden, die älteste Keramik datiert gar in die Jungsteinzeit.
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Esmoker in 26. Juli 2012, 23:04:34
Der röliche Metallglanz an einer Stelle lässt mich nicht unbedingt an Blei denken....

Aber wenn ich ehrlich bin, dachte ich anfangs garnicht das es überhaupt Metall ist  :nixweiss:
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: palaeo1 in 26. Juli 2012, 23:16:26
Also, nach der Korosion zu urteilen, liegt kein Blei vor!
Die Form deutet schon auf einen Spinnwirtel hin!

Gruß
palaeo1