Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: DamastBarsch in 10. September 2009, 10:42:21

Titel: Spinnwirtel?
Beitrag von: DamastBarsch in 10. September 2009, 10:42:21
Hi zusammen!
Was meinst ihr? Spinnwirtel? Oder was anderes? Höhe beträgt 2 cm, DM des Bodens 1,7cm.


Gruß
Tom
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Bendokan in 10. September 2009, 12:26:15
 :winke:
So wies auf den Bildern aussieht verläuft das Loch innen konisch. Ich tippe daher auf Spinnwirtel.
Allerdings hab ich Spinnwirtel aus Blei in dieser lang gezogenen Form noch nicht gesehen, aus Ton schon. Ich gehe daher stark von einem Spinnwirtel aus :zwinker:
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: DamastBarsch in 10. September 2009, 18:56:21
Hi Bendokan! Danke für deine Einschätzung. Hast du vielleicht noch ne Idee zum Alter?


Gruß  :winke:
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Levante in 18. Oktober 2009, 19:33:19
Hallo,

Ich tendiere eher zu einem Senkblei des 17ten Jahrhunderts.

Ich habe zwar schon so einige Bleiwirtel gesehen aber solche kenne ich nur zum absenken von Netzen.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: DamastBarsch in 18. Oktober 2009, 20:11:27
Hi Patrick! Danke für die schlüssige Idee.

Gruß
Tom
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: velleberg in 22. November 2009, 16:06:18
diese Spinnwirtel wurden lange benützt
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: Robert in 09. März 2010, 11:51:39
Hallo, hab einen Ähnlichen gefunden, weit abseit von Wasser.Ich glaube an Spinnwirtel.
Maße H 15mm; D 19mm
Mfg  Ro
Titel: Re:Spinnwirtel?
Beitrag von: insurgent in 09. März 2010, 11:57:35
Könnte einer aus Blei sein. Bei den Slawen und Wikingern kenne ich solche Formen. Hier mal einer von mir