Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Robert in 28. April 2015, 16:46:08

Titel: Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 28. April 2015, 16:46:08
Servus,

das war sicher nicht das gesündeste Spielzeug für Kinder, aber sie hatten
auch an sowas Spaß und waren stolz darauf. "UNWISSENDHEIT" hoch3
Heute gibt es sowas zwar nicht mehr, aber Spielzeuge aus verschiedenen
Provenienzen sind auch nicht viel ungiftiger !!!!!

32,5mm; Wie Alt ?

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: ChristophNRW in 28. April 2015, 19:24:21
der Spielzeug- und Lerneffekt hält sich ja auch in Grenzen, wenn es nur einen starren Zeiger gibt ....  :kopfkratz:
ob das Loch eine Bedeutung hat? eine Befestigungsmöglichkeit für eine Kette oder Ähnliches scheint ja nicht vorhanden zu sein
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 29. April 2015, 17:08:59
Zitat von: ChristophNRW in 28. April 2015, 19:24:21
der Spielzeug- und Lerneffekt hält sich ja auch in Grenzen, wenn es nur einen starren Zeiger gibt ....  :kopfkratz:
ob das Loch eine Bedeutung hat? eine Befestigungsmöglichkeit für eine Kette oder Ähnliches scheint ja nicht vorhanden zu sein

leider keine beweglichen Zeiger, die Öse oben bei 12 ist abgebrochen,
war ursprünglich der Aufhänger. Das Loch, ein Gußfehler :glotz:

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: mc.leahcim in 29. April 2015, 17:46:27
Ich sehe es übrigens nicht als ein Zeiger sondern halte es für 2 Zeiger und es ist Punkt 12:00 Uhr. Wenn schon so "billig" gemacht (Gußfehler) könnte es auch als Gag an der Wand gehangen haben und einfach auf die Mittagspause hinweisen.

Büroschlaf ist angesagt oder so. :narr:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: thovalo in 29. April 2015, 18:34:15


Das ist eine Taschenuhr, keine Wanduhr. Vielleicht für ein "Kind" gegen Ende des 19. Jhs. bis Ende WKII.
Kinder sollten ja früh erwachsen werden und das auch "spielend" lernen!
Mit Stolz konnte ein kleiner Rotz im Matrosenanzug dann seine kleine Taschenuhr an der Kette baumeln lassen.

Gerade in der Metallarmen Zeit bis Ende WK II wurde viel Spielzeug aus Blei gefertigt!

lG Thomas
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 29. April 2015, 19:03:43
Servus beinander,

es ist für mich ganz lustig wenn ich sowas finde, weil ich, in meinen Kindertagen
auch noch einige Spielsachen aus Blei hatte. Gottseidank habe ich mit 76 keine
erkennbaren Schäden davongetragen.

Danke für Eure Antworten mit Grüßen
Robert :winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: StoneMan in 29. April 2015, 20:25:58
Zitat von: mc.leahcim in 29. April 2015, 17:46:27
Ich sehe es übrigens nicht als ein Zeiger sondern halte es für 2 Zeiger und es ist Punkt 12:00 Uhr. ...
Super beobachtet Micha :super: Jetzt, wo sie weiter gelaufen ist, sieht man es genau  :glotz:

:winke: Jürgen
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Caddy in 29. April 2015, 20:30:46
Zitat von: StoneMan in 29. April 2015, 20:25:58
Super beobachtet Micha :super: Jetzt, wo sie weiter gelaufen ist, sieht man es genau  :glotz:

:winke: Jürgen

:narr: Super gemacht.  :super:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 29. April 2015, 20:50:59
freut mich auch, daß doch mehr Leben in ihr ist als vermutet. :super: :super: :super:

Grüße :winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Tomcat in 29. April 2015, 21:39:09
In den guten alten Bleigießsets meiner Kindheit war immer,
neben Suina und Leguminose, auch eine Uhr enthalten, die dieser sehr ähnlich waren...

lg,
Tct
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Levante in 30. April 2015, 06:42:31
Huhu,

Hoch interessant, da ich solche Stück schon merfach gefunden habe,jedoch ohne Rahmen und aufhägemöglichkeit. 1
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: mc.leahcim in 30. April 2015, 07:34:31
Hallo StoneMan,
das hast du wirklich fantastisch gemacht. :super: :-D

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 30. April 2015, 07:54:44
Zitat von: Tomcat in 29. April 2015, 21:39:09
In den guten alten Bleigießsets meiner Kindheit war immer,
neben Suina und Leguminose, auch eine Uhr enthalten, die dieser sehr ähnlich waren...

lg,
Tct

Servus Tct,

Du hast mich an WAS erinnert an das ich überhaupt nicht mehr gedacht habe.
In einer meiner Kruschschachteln fand ich diese 4 Bleiteile.
Da es m.M. nach zum Thema paßt hab ich ein Foto davon gemacht. :glotz:

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: StoneMan in 30. April 2015, 10:48:15
Moin,

:super: und hier ist der zweite Zeiger auch zu sehen, ohne, dass ich "Hand anlege".  :kunst:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Caddy in 30. April 2015, 11:09:33
Das gehört doch sicherlich Richtung Silvester ? Punkt 12 wird das neue Jahr eingeläutet ?
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: mc.leahcim in 30. April 2015, 12:07:15
Richtig Caddy,
es gehört zum Bleigießen.
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Caddy in 30. April 2015, 13:12:32
Zitat von: mc.leahcim in 30. April 2015, 12:07:15
Richtig Caddy,
es gehört zum Bleigießen.

Der Brauch des Bleigiessens an Neujahr wird glaube ich eher in den südlichen Regionen gepflegt.
Ich kenne es aus meiner Kinder-und Jugendzeit nicht.
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: stratocaster in 30. April 2015, 13:27:16
Zitat von: Caddy in 30. April 2015, 13:12:32
Der Brauch des Bleigiessens an Neujahr wird glaube ich eher in den südlichen Regionen gepflegt.
Ich kenne es aus meiner Kinder-und Jugendzeit nicht.
Ich bin in Berlin aufgewachsen.
Da war Bleigiessen zu Sylvester / Neujahr sehr beliebt.
Gruß  :winke:

PS: jetzt ist das auch mit den Zeigern bei 12:00 bzw. 0:00 Uhr klar.
Sonst stehen bei Uhren die Zeiger gerne bei 10 min. nach 10 Uhr.
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Robert in 30. April 2015, 13:38:06
Zitat von: stratocaster in 30. April 2015, 13:27:16
Ich bin in Berlin aufgewachsen.
Da war Bleigiessen zu Sylvester / Neujahr sehr beliebt.
Gruß  :winke:

PS: jetzt ist das auch mit den Zeigern bei 12:00 bzw. 0:00 Uhr klar.
Sonst stehen bei Uhren die Zeiger gerne bei 10 min. nach 10 Uhr.

da hast Du recht mit 12 Uhr und Bleigießen

Grüße:winke:
Titel: Re:Spielzeuguhr aus Blei
Beitrag von: Caddy in 30. April 2015, 13:48:18
Ich habe das so richtig erst bei einem Winterurlaub in Österreich kennengelernt.
Mein Sohn war damals 5 oder 6 Jahre alt und wurde im kleinen, gemütlichen Familienhotel
am Neujahrsmorgen herzlichst von anderen Kindern zu diesem Neujahrsritual eingeladen.
Wie gesagt, bei uns hier oben kannte ich das nicht.