Hallo Blei-Experte :-)
Zuerst dachte ich, ich hätte eine kleine Plombe gefunden !
Aber nach dem reinigen, denke ich das nicht mehr:
Auf der Kante sind keine deutliche Drahtlöcher zu erkennen, und es sieht nicht zweiteilig aus.
Durchmesser etwa 15 mm
Auf der einen Seite 5 kleine Löcher, wie auf einer Würfel.
Auf der anderen eingekratzte Buchstaben, vielleicht JP, ist aber schwierig zu entscheiden.
Wenn Stempel, müsste es ja gespiegelte sein.
Kann es ein Stempel sein, wo die Löcher als befestigung gedient haben, wohl nicht.....??
(http://img58.imageshack.us/img58/6379/nye018mf8.jpg)
(http://img110.imageshack.us/img110/3254/nye019zw2.jpg)
Hallo Agersoe,
vielleicht ein Spielstein? So etwas ähnliches wurde schon einmal gepostet:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,8258.0.html
Leider ist da auch nicht eindeutig geklärt wurden, um was es sich handelt.
Viele Grüße
Corax :winke:
Danke dir für das Link, Corax :super:
Wäre schön wenn jemand mehr zu diesen Spielsteinen sagen könnte ???
Hallo Agersoe,
Solche Spielsteine wurden meist aus Musketenkugeln angefertigt
Mögliche Zeitstellung ist der 30 Jährige Krieg 1618-1648
aber auch etwas davor und danach war das "in Mode"
War ein Zeitvertreib zum Beispiel für Soldaten zu der Zeit.
Da sie Auf dem Feld keine andere Möglichkeit hatten haben sie Musketenkugeln Zweckentfremdet und Spielsteine daraus angefertigt...
Möglich ist somit mitte 14tes bis 18tes Jhd
Vielleicht kannst du das durch die Fundumstände näher eingrenzen
Gruß Matze :-)