Diese Plomben sind wieder recht schwierig zuzuordnen. Jedes der vielen Länder hatte eigene Vorschriften für das Steuer- Zollrecht.
Es kann sich zT. aber auch um Plomben aus den Verwaltungen handeln.
Hier mal ein paar Beispiele:
Nr. 1
Plombe vom Steuerverein Northeim der in der Zeit von 1835 bis 1838 bestand
DM = 22mm
Nr. 2
Zollplombe aus Braunschweig DM = 23mm aus dem 19. Jahrhundert
Nr. 3
"Verwaltungsplombe" aus dem Königreich Hannover vor 1871 (DM = 15mm)
Nr. 4 und 5
"Verwaltungsplomben" aus Braunschweig oder Hannover vor 1871
(von beiden wurde zZ. das Welfenross benutzt)
hallo rübezahl:winke:
die sind echt gut auch die inden anderen threads
hast du alle selber gefunden?wie reinigt man sie wenn überhaupt?
gruss und gut fund
pinki
Ja, alle selbst aufgelesen. Sind aber nur ein kleiner Teil meiner Sammlung.
Gereinigt in Ultraschall und anschließend in Wachs gekocht.
Ich mag die Sauerei mit dem giftigen Bleistaub nicht. :wuetend3: