Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: mauli2 in 03. Juli 2002, 10:43:55

Titel: Siegel ? Was kann es sein
Beitrag von: mauli2 in 03. Juli 2002, 10:43:55
Hab in einer Wiese Zwei Dingens aus Blei gefunden das eine ist ein Siegel das andere Weis ich nicht.
Kann mir jemand bei der Zuordnung helfen? Vor 200 Jahren war im Wald bei dieser Wiese ein Lager einer Französischen Armee.
Das Eine Siegel Hat SP12 vorne und ein S hinten.
Das Andere heisst  ULM oder ILM A/D
Titel:
Beitrag von: mauli2 in 03. Juli 2002, 12:37:59
in dem Acker findet man viele solche Bleiplomben
muss ja irgendne  Bedeutung haben

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 03. Juli 2002, 12:47:52
Ich würde das für eine recht neuzeitliche Saatgutplombe halten. Bei älteren Plomben sind die Buchstaben nicht so schön gleichmäßig !

PS:
Poste doch bitte nicht ganz so große Bilder !
Titel:
Beitrag von: mauli2 in 03. Juli 2002, 12:55:26
tut mir leid für das große Bild
bin anfänger im Forum
kommt nich mehr vor

kann das nix von den Franzosen sein?
Plombe an Unterlagen oder so?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 03. Juli 2002, 13:02:29
Ich denke nicht, die Formen für die Plombenzange wurden mit einer Graviermaschine hergestellt. Diese gab es aber wohl erst ab 1900 bzw. kurz davor.
Auch die Art der Buchstaben spicht dagen.
Siegel auf Urkunden waren zudem aus Wachs !
Titel:
Beitrag von: mauli2 in 03. Juli 2002, 13:17:33
ja hast recht

hab gedacht weil da so ne schlacht war
und viele Bleikugeln im Boden sind könnte es den franz. Truppen zugeordnet werden.
Titel:
Beitrag von: Gratian in 21. Juli 2002, 16:38:01
Hallo Mauli2,

eine Satgut-, Dünger- oder Futtermittelplombe, neuzeitlich (ca. um 1900) aus Ulm a/D (an der Donau).

S.P. wird die Firmenbezeichnung sein. Davon gibts auch heute noch in und um Ulm ne ganze Menge, daher keine eindeutige Zuordnung möglich.