Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 26. April 2005, 22:34:44

Titel: Seltsame Plombe?
Beitrag von: Caveman in 26. April 2005, 22:34:44
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit diese Plombe gefunden. Eine Seite die Buchstaben "BC" und auf der anderen Seite "C". Eine Plombe in dieser Art habe ich noch nie gesehen, kann mir einer weiterhelfen? Kennt einer diese Art von Plomben und kann das Alter bestimmen?
Besten Dank im voraus.
Gruß Caveman
Titel:
Beitrag von: Caveman in 26. April 2005, 22:35:11
Nr.2
Titel:
Beitrag von: Caveman in 26. April 2005, 22:35:37
Nr.3
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. April 2005, 08:12:34
Hi Caveman,
diese Form habe ich auch noch nicht gesehen. :staun:
Da es im 19. Jh. eine Art Standardisierung bei den Plombenformen gibt, denke ich diese stammt aus dem Jahrhundert davor.
Zudem sind solche Plomben nicht manipulationssicher (leicht auf- und wieder zuzubiegen).
Ich vermute, sie stammt deshalb von einer Privatperson (Kaufmann / Produzent) dem die nötige Erfahrung in Sachen sichere Plomben fehlte ?
Titel:
Beitrag von: Caveman in 27. April 2005, 17:47:20
Hallo Ruebezahl,
kannst Du mir zufällig sagen seit wann es Plomben gibt bzw. verwendet wurden?
Gruß Caveman
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. April 2005, 07:36:38
Schon die Römer hatten Bleiplomben.....
Neuzeitliche sind Tuchplomben ab dem 12. Jh. bekannt. Scheibenplomben mit Schnur oder Draht (wie dein Stück) gibt es ab dem 17. Jh.
Titel:
Beitrag von: Caveman in 28. April 2005, 15:37:45
@ Ruebezahl,
interessant! Und wie sahen die Plomben bei den Römern aus? Hast Du da vielleicht ein Vergleichsstück? Habe noch eine Menge Plomben, vielleicht ist ja was dabei! :-D
Gruß Caveman