Guten Tag,
aus Hessen eine schwere Bleiplombe, Durchmesser 35 mm, bis zu 10 mm dick, 82 Gramm. Die wie üblich vertiefte Schauseite zeigt wohl christliche Symbole, ein Anker mit Kreuz ud Kreis. auf dem Ankerschaft ein "C", wohl für Christus, rechts daneben ein "P". Der links zu vermutende dritte Buchstabe ist anscheinend durch Materialabtrag verschwunden.
Die Plombe hielt einen Eisendraht, auf der linken Seite ein rostiges Stück zu erkennen, seitlich rechts eine Roststelle.
Ich kann mir bei diesem Stück eine Herkunft vom Saatgut- oder Düngersack nicht vorstellen, eher Tuchplombe oder auch Plombe eines Dokumentenbehälters ?
Gruß
St. Subrie
Hallo St.Subrie,
ich glaube bei deinem Anker nicht an ein christliches Symbol. Schau mal hier. (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44156.0.html) Auch hier (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61408.0.html) hat der Anker einen Kreis. Hier gibt es auch einen Buchstaben auf dem Anker.
Eine Tuchplombe ist es auch nicht da du den Eisendraht an deiner Plombe identifiziert hast, In den Tuchplpomben war immer das Tuch eingeklemmt.
Gruß
mc.leahcim
Warenplombe aus dem 19. Jh. Der Anker und auch die 4 sind öfter Bestandteil der Hausmarken von Händlern.
Wenn's dann doch für gewöhnliche Handelsware war, kann ich bei dem Gewicht nur sagen "Bleiverschwendung" :narr:
Vielen Dank jedenfalls für euere Hilfe !
Gruß
St. Subrie