Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: St. Subrie in 15. Oktober 2014, 14:38:55

Titel: Schleuderblei
Beitrag von: St. Subrie in 15. Oktober 2014, 14:38:55
Von einem Acker (Südwesteuropa) kommt dieses Bleiobjekt, das ich für ein Schleuderblei (glans plumbea) halte, etwa wie diese hier
http://artefacts.mom.fr/de/results.php?page=code&find=BAL
Das Gewicht beträgt ca. 50 g. Am Fundplatz habe ich auch Fragmente von tegulae gefunden, für eine villa sind Scherbenmenge und Ausdehnung der fundträchtigen Stelle aber deutlich zu klein.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Schleuderblei ?
Beitrag von: Mordar in 15. Oktober 2014, 18:05:53
 :winke:
Ja, so wie ich es sehe, sollte es ein Schleuderblei sein.  :super:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schleuderblei
Typ IIa dürfte es sein. Gewicht passt auch.

Schleuderbleie deuten auf einen militärischen Zusammenhang hin.
:winke:
Gerd
Titel: Re:Schleuderblei ?
Beitrag von: mc.leahcim in 15. Oktober 2014, 18:11:52
Zustimmung!  :super:

mc.leahcim
Titel: Re:Schleuderblei ?
Beitrag von: master-jeffrey in 15. Oktober 2014, 20:54:16
 :winke:

Schönes und ziemlich massiges Stück. Mit fünf Zentimertern fast ein Riese.  :-D
Ich habe einige der in Wikipedia genannten Schleuderbleie, wie sie in Olynth genutzt wurden - Meine wiegen allerdings zwischen 26 und 32 gr.
Die Inschrift - NA - MEP - rekurriert auf einen Kommandanten mit Namen Namertes.

Schleuderbleie sind ein interessantes Thema, nur findet man wohl recht selten welche. Aus diesem Grund: meinen herzlichsten Glückwunsch.

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Schleuderblei
Beitrag von: St. Subrie in 15. Oktober 2014, 22:15:33
Vielen Dank Euch Dreien, da habe ich dann wirklich ein interessantes, die Phantasie anregendes Stück gefunden. Daß solche Funde eher selten sind, überrascht etwas, umso mehr freue ich mich.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Schleuderblei
Beitrag von: mc.leahcim in 16. Oktober 2014, 08:02:34
Zitat von: master-jeffrey in 15. Oktober 2014, 20:54:16
Die Inschrift - NA - MEP - rekurriert auf einen Kommandanten mit Namen Namertes.
mfg Master-Jeffrey

Sorry, weil out of topic aber ich musste gerade daran denken wie ärgerlich es ist so ein Schleuderblei an den Kopf zu bekommen und dann auch noch mit dem Namen desjenigen der es geschleudert hat auf der Stirn herumzulaufen. :narr:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Schleuderblei
Beitrag von: master-jeffrey in 16. Oktober 2014, 13:20:32
Zitat von: mc.leahcim in 16. Oktober 2014, 08:02:34
Sorry, weil out of topic aber ich musste gerade daran denken wie ärgerlich es ist so ein Schleuderblei an den Kopf zu bekommen und dann auch noch mit dem Namen desjenigen der es geschleudert hat auf der Stirn herumzulaufen. :narr:

Gruß

mc.leahcim

Ja in der Tat keine schöne Angelegenheit. Wobei ich auch irgendwo gelesen habe, dass sich dort, wo man gegen die "Barbaren" gekämpft hat, kaum Schleuderbleie mit Inschriften finden - Wahrscheinlich deshalb, weil man davon ausging, dass diese die Botschaften eh nicht lesen konnten.  :dumdidum:

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Schleuderblei
Beitrag von: Romanway in 28. Juli 2015, 11:41:10
Schleuderbleie (glans plumbae?)wurden doch auch zur Jagd eingesetzt (benutzt),vorwiegend sogar. Oder dann eher Steingeschosse?
Titel: Re:Schleuderblei
Beitrag von: Romanway in 28. Juli 2015, 11:43:54
sorry, bin dann eben dem Wikipedia-link gefolgt und habe gründlich gelesen...