Hallo
Entlich was römisches was auch beschriftet wurde .
Es ist ein länglicher Gegenstand aus Blei mit Öse , Vorderseite mehrere eingestantzte Kreise , Rückseite und Öse beschriftet .
Grüße
Hi Mn,
toller Fund, da können wahrscheinlich nur die Experten weiterhelfen.
Und aufpassen Blei ist extrem weich :prost:
Gruß
3hollies
Wenn es sich Blei handelt und mit Beschriftung: eine Art Gewicht? Was auf der Rückseite steht kann ich nicht erkennen
:boh:
ohne jetzt recherchiert zu haben und mal wieder ohne wirkliche Ahnung meine ich aber irgendwie ganz hinten in den Gehirnwindungen ein Bild zu sehen:
römische Warenplombe :hilfe3:
Gruß
Michael
Unter diesem Begriff finde ich nichts brauchbares im Internet. :(
Ich find auch kein Bild im Inet,
aber ich meine sowas schon gesehen zu haben, kann auch sein das sowas an einer Amphore hing. Wie schon geschrieben kommt es aus den hintersten Windungen des Gehirns.
Auf der Vorderseite der Hersteller/Lieferant/Händler und das auch für Analphabeten als Zeichen und auf der Rückseite der Empfänger.
Also ein römischer Lieferschein. :narr:
Gruß
Michael
Hi,
das ist ein wirklich sehr interessantes Stück.
Ich gehe auch davon aus dass es ein römisches Warenetikett ist, auch wenn ich es bisher nur in Rechteckform gefunden habe. Möglich wäre auch ein Besitzeretikett. Wenn man die Aufschrift gerne entziffert hätte kenne ich nur einen wirklichen Spezialist, Dr. Markus Scholz vom RGZM. Bei Interesse, ich könnte den Kontakt vermitteln.
Gruß Jörg
Hallo Muskatnuss,
kannst du die Runen vielleicht mal so genau wie möglich nachzeichnen, damit man sie besser erkennen kann?
Ich habe zwar keine Ahnung davon, aber diverse "Übersetzungsvorlagen", damit würde ich gern mal einen Versuch wagen, vielleicht kommt ja was sinnvolles dabei 'raus :-D