Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: archfraser in 21. Oktober 2011, 11:05:53

Titel: römisch?
Beitrag von: archfraser in 21. Oktober 2011, 11:05:53
Hi

Ich stell's mal des Materiales wegen hier rein obwohl ich mir nicht sicher bin ob es nicht auch römischer Herkunft sein könnte.
Jedenfalls habe ich es heute morgen auf einem Römeracker gefunden.
Es erinnert mich an einen Pferdegeschirr-Beschlag obwohl ich solches nur in Bronze kenne.
Auch hier lasse ich nun besser die Kenner ran.

archfraser
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: archfraser in 21. Oktober 2011, 19:18:28
Könnte es eventuell ein "Flicken" eines römischen Keramik-Gefässes gewesen sein?

archfraser
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: archfraser in 02. November 2011, 20:56:30
Hi

Kennt niemand solche "Flicken" für römische Gefässe oder hab ich mich da etwa zu weit hinausgelehnt?

archfraser
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: Heino in 18. Dezember 2011, 11:32:38
Die Idee ist doch gut, wenn da auch noch die römische Keramik liegt.
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: archfraser in 18. Dezember 2011, 12:12:11
Hallo Heino

Wie gesagt, es ist ein Römeracker und liegt vonn von Scherben!

archfraser
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: Denarius in 18. Dezember 2011, 12:34:37
Morgen!

"Flicken" würde schon passen. Hatten wir neulich noch auf einer Grabungsmaßnahme mit dranhängender Keramik.

Gruss,
D.
Titel: Re:römisch?
Beitrag von: archfraser in 30. Januar 2012, 06:49:50
Hallo Denarius

Sorry, habs es erst heute gelesen.
Danke für die Bestätigung. :Danke2:

http://www.augustaraurica.ch/publ/pdf/ABRZ01_k.pdf

archfraser