Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 22. September 2006, 23:00:12

Titel: Riesen Plombe ?
Beitrag von: Caveman in 22. September 2006, 23:00:12
Hallo zusammen,
hier ein Fund eines Freundes. Könnte es sich hier um eine Plombe handeln? DM> 45 mm. Kann einer was zum Alter oder über das Wappen sagen? Die Schrift läßt sich leider nicht mehr entziffern!! Besten Dank im Voraus.
Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Riesen Plombe ?
Beitrag von: Tuco in 22. September 2006, 23:23:14
Hi,
tolles Stück :-)
Ist das Kölner Stadtwappen:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln)
Tuchplombe, würde ich sagen.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Riesen Plombe ?
Beitrag von: Gratian in 23. September 2006, 00:05:31
Ja ein sehr schönes Stück...Kölner Wappen:

Die drei Kronen sind seit dem 12. Jahrhundert das Hoheitszeichen der Stadt und erinnern an die Heiligen Drei Könige (eigentlich Sterndeuter), deren Reliquien 1164 als Geschenk des Kaisers Friedrich I. Barbarossa nach Köln gebracht wurden.

Die elf schwarzen Tropfen (oder Flammen, in Köln spricht man von Tränen) zieren seit dem 16. Jahrhundert das Stadtwappen und erinnern an die Heilige Ursula, der Legende nach eine fromme Tochter des Königs der Bretagne, Maurus. Eigentlich stellen die "Flammen" Hermelinschwänze dar, die sich im alten Wappen der Bretagne befanden. Der Legende nach befand sich die Hl. Jungfrau Ursula zusammen mit ihren zehn jungfräulichen Gefährtinnen auf der Rückfahrt von einer Pilgerreise nach Rom. Möglicherweise durch einen Lese- bzw. Übertragungsfehler wurden aus den elf Jungfrauen 11.000 (daher "Ursula und die 11.000 Jungfrauen"). Sie wurden bei Köln von Hunnen unter Attila ermordet. Über die Jahre wurden alle Gebeine, die in und um Köln gefunden wurden (in der Regel römische Grabmäler, die üblicherweise an Straßen angelegt wurden), zu den elf jungfräulichen Gebeinen gelegt, und somit hat Köln das größte Gebeinhaus nördlich der Alpen. (Wikipedia)

Titel: Re: Riesen Plombe ?
Beitrag von: Ruebezahl in 23. September 2006, 07:44:58
Ist ja schon fast alles zu dem Stück gesagt  :super:
Die Datierung würde ich auf das 17.Jh. ansetzen.
Titel: Re: Riesen Plombe ?
Beitrag von: Caveman in 23. September 2006, 09:57:01
Hallo Ihr drei,
vielen Dank für die Ausführliche Identifizierung  :super: !! Mein Freund ist begeistert. Eine schöne Plombe, hätte mir auch gefallen  :engel: !!
Gruß Caveman  :winke: