Habe mal wieder eine Plombe mit Jahreszahl gefunden. Wie bei den meisten Stücken mit Jahreszahl aus meiner Gegend scheint sie aus Russland zu kommen nur ist sie ohne Adler.
Kennt jemand vergleichbare Stücke oder weis etwas über die genaue Herkunft und Verwendung.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Hier nochmal ein Bild mit ein paar Anderen.
Hallo insurgent :winke:
Schwierige Stücke :staun: Bei der oberen deutet die Abkürzungen S.P.B. auf eine Behörde?
Der Adler unten rechts ist ganz sicher preußisch.
Hallo Rübezahl, bei allen Stücken ist in kyrillisch geschrieben worden, deshalb denke ich auch alle Plomben kommen aus Rußland und die unten links hat auch einen Doppelkopfadler. Hast Du auch welche in Deinem Fundus?? Oder sonst wer im WWW???
Kann natürlich mit meiner Heimatstadt zusammen hängen, aber es gibt doch auch noch andere Hafenstädte.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Hast Recht, der Adler aus Russland hat genau wie der aus Preußen Zepter und Apfel in den Krallen. :staun:
Nein, ich kenne diese Art Plomben nicht, denke aber schon, dass das was mit Hafen / Fernhandel zu tun hat.
Hallo Ihr Zwei! :winke:
Die S.P.B. Plombe ist in jedem Fall aus Russland.
Ich frage mal beim russischen Bekannten nach dem Sinn der Aufschrift. Die Antwort dauert aber etwas.
Zum Zeitvertreib eine interessante Linkseite für Plombensammler mit vielen russischen und einigen S.P.B.-Plomben, sowie der Augsburger Tuchplombe, eine der East I. Company und einige mehr!!! Ich hoffe dort könnt Ihr einige Plomben bestimmen, aber schaut selbst unter:http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/baleseals.htm
Gruß,
Ajo