Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Waldemar in 31. Juli 2006, 13:13:39

Titel: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: Waldemar in 31. Juli 2006, 13:13:39
Heute fand ich meine bisher schönste Plombe.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas dazu berichten.
Titel: Re: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: Ruebezahl in 31. Juli 2006, 13:41:53
Schönes Stück  :winke:

H.ST.A. Herzogliche Staats A.....? noch keine Ahnung für was das A steht  :heul:

Der Bär, als Wappen für Anhalt, irgendeine staatliche Verwaltung (A?) 19.Jh. (eher zweite Hälfte)
Titel: Re: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: wogixeco in 31. Juli 2006, 14:58:33
H.ST.A war und ist als Abkürzung für "Hauptstaatsarchiv" seit dem 17 Jahrhundert gebräuchlich.
Titel: Re: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: Ruebezahl in 31. Juli 2006, 16:05:43
Zitat von: Mr.Simpson in 31. Juli 2006, 14:58:33
H.ST.A war und ist als Abkürzung für "Hauptstaatsarchiv" seit dem 17 Jahrhundert gebräuchlich.

Auch möglich  :winke:

Ich kenne das H als herzoglich und das K als königlich von den Eisenbahnplomben
Titel: Re: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: wogixeco in 31. Juli 2006, 16:21:23
Hab mal ein bisschen rumgesucht.. Das Hauptstaatsarchiv Sachsen war/ist in Dresden hatte aber eine Aussenstelle in Dessau, dort war der Teilbereich "Geheimes Staatsarchiv Sachsen" ausgelagert. Dort wurden u.a. die Reichskammergerichtsakten gelagert. Vielleicht hat man die ja verplombt ??
Titel: Re: Plombe vom 31.7.06
Beitrag von: Waldemar in 01. August 2006, 16:17:52
hallo ihr beiden, vielen Dank für die Mühe. :jump:
Es wäre ein Hammer wenn die Plombe tatsächlich vom Hauptstaatsarchiv stammen würde.
Gefunden habe ich sie auf einem Acker bei Flensburg.
Obwohl recht neuzeitlich, bin ich mal gespannt was die Archäologen dazu sagen.