Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: plattfuss in 08. Juli 2008, 20:53:13

Titel: Plombe, stehende Person mit Schwert ?
Beitrag von: plattfuss in 08. Juli 2008, 20:53:13
Hallo Zusammen

Diese Plombe fand ich im Ruhrgebiet.

Ortschaft: älteste Aufzeichng um 900 n. Chr.
Römer höchstens auf der Durchreise hier gewesen.

Voderseite meine ich eine stehende Person mit Langschwert zu erkennen.
Rückseite blank

Wer kann mir mehr sagen hierzu ?
Titel: Re: Plombe, stehende Person mit Schwert ?
Beitrag von: Daniel in 08. Juli 2008, 21:24:04
Mit Sicherheit ist sie nicht von den Römern.
Ist eine "modernere" 3-Loch Plombe.

Gruß Daniel
Titel: Re: Plombe, stehende Person mit Schwert ?
Beitrag von: mc.leahcim in 09. Juli 2008, 07:46:41
Hallo plattfuss,

ich glaube da einen Bauern zu sehen der sät. Das macht er beithändig. Der rechte Arm ist ausgestreckt um das Korn zu verteilen, während der linke Arm schon wieder in den um den Hals gehängten "Beutel" greift um weiteres Saatgut zu greifen. Ist wohl eine Saatgutplombe (Neuzeitlich)

Vielleicht ist ja auch meine allseits bekannte Phantasie mit mir durchgegangen, aber das ist was ich erkenne.

Gruß

Michael

Titel: Re: Plombe, stehende Person mit Schwert ?
Beitrag von: plattfuss in 09. Juli 2008, 09:00:36

Danke @Daniel  und @mc.leahcim für die ersten Hinweise, hatte die Plombe wg. dem Erhaltungszustand auch nicht für sehr alt gehalten.

Bei den Plomben von Rübezahl hatte ich aber auch nichts vergleichbares gefunden (einzelne Person), waren eher Schriften, Wappen, etc und zumeist beidseitig beschriftet.

Saatgutplombe war guter Hinweis, nach  :hacker: im Forum fand ich schonmal dies:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28651.0.html

Hier ergänzend noch folgendes was ich meine ablesen zu können.

Im oberen Bereich "...NAPIA" oder "...NATIA"
Im unteren Bereich "C°"