Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Heroma in 25. März 2016, 16:04:51

Titel: Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Heroma in 25. März 2016, 16:04:51
Hallo Zusammen,
diese Bleiplombe konnte ich heute ersondeln und bin echt ratlos was dieses Ding angeht. Kann man die Plombe irgendwie zuordnen?

Maße:
- Durchmesser 17mm
- Tiefe 3mm

Danke und Frohe Ostern,
Martin
Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: trissl in 25. März 2016, 16:27:48























Hallo, gratuliere über diesen Fund ,hast du auch noch "andere" welche zu den normalen gehören.
hoffe ich höre von dir ,
bis dahin
freundliche Grüsse

trissl
Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Gratian in 25. März 2016, 16:59:23
Das ist doch mal was interessantes....rein optisch siehts aus wie ne Tuchplombe...was schaut denn da aus der Seite raus ein Stück Draht?

Auf der Rückseite wohle ein Zahlzeichen Gimel = 3 oder Nun = 50
Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Heroma in 25. März 2016, 17:09:19
Danke für die schnelle Hilfe, ja an der einen Seite hängt wirklich noch ein stück Draht heraus.
Ist diese Plombe eher seltener oder Standard?
Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Gratian in 25. März 2016, 17:18:03
Na in diesen Breiten eher selten; zumindest habe ich noch keine in den vielen Foren gesehen...in römischen Funden gibt es sie schon mal aber auch nicht so oft. Meistens waren damit koschere Waren gekennzeichnet.
Die hier ist aber neuzeitlich.

Wo kam die denn raus?



Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Heroma in 25. März 2016, 17:26:34
Die Plombe kommt von einem Acker kurz vor Neu-Ulm (Schwaben)
Hilft das weiter für die Bestimmung?
Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Gratian in 25. März 2016, 18:09:06
..eigentlich weniger...

man muß die Buchstaben lesen um zu verstehen was das war... :kopfkratz:


oben zwei Zeichen eines davon mit vorangestelltem Strich ( = Zahl) man liest von rechts nach links, daher ist das linke ein Schlusskaph  (= K)  (Finalbuchstaben also Buchstaben am eine eines Wortes werden anders geschrieben) und das Rechte die Zahl 20 (Kaph als Zahlzeichen mit vorangestelltem Strich)

Untere Zeile 5 Zeichen: Schlussnun (=N) kaph (K) gimel (G) jod ( J oder I) und ein mem (M) also in richtiger Reihenfolge MIGKN  :nono:  20 k(g) Migkn ???? :nixweiss:

Hilfe kann jemand hier hebräisch? :friede:

Bring das Ding doch mal zum Archäologen deines Vertrauens da wird wohl jemand hebräisch können...

Titel: Re:Plombe mit Jüdischen Schriftzeichen
Beitrag von: Gratian in 25. März 2016, 19:14:50
בד = Tuch könnten auch die ersten Zeichen heißen..irritierend ist nur der kleine Strich vor dem ב