Handelt es sich hier um eine Jahresangabe? Es ist die Rückseite.
Klar! Ist die 40. Plombe von 1450. :frech:
Hallo :-D
Ich würde meinen, die Zahlen sehen neuzeitlich aus so 100 Jahre höchstens !!
Was ist denn auf der anderen Seite ??
Gute Frage. Da müsste ich wohl noch einige Mühen investieren.
Hi schelm,
versuch mal die Aufschrift/Umschrift zu lesen. Wenn du das Stück vor dir liegen hast, kannst du vielleicht noch was erkennen. Ich habe leider keinen Erfolg gehabt. :besorgt:
Gruß
tholos :super:
Hi,
vieleicht hilft da Rübezahls Link weiter:
http://free.pages.at/ruebezahl/plomben.htm#Anker1plomben
Unter Tuchplomben.
Gruß, Tuco :-)
Ja richtig, Chargen- oder Ballennummer darunter wohl die Länge der Stoffbahn.
Die hohen ,,Nummer" geben Anlass zu der Vermutung, dass die Plomben von einer Manufaktur stammen. (Ende 18. Jh-19. Jh.)
Natürlich eine Tuchplombe.