Hallo,
Die Plombe stammt aus Südwestdänemark. Scheint so, als sei auf der RS ein gespiegelter Münzabdruck. Ist nicht deckungsgleich mit dem Stempel der VS. Das Material könnte Zinn sein.
Kann man Herkunft und Verwendung bestimmen?
Viele Grüße,
arriba+LITHOS
Hi Lithos,
ist es denn eine Plombe?Könnte auch ein Probeabschlag sein.
Gruß, Tuco :-)
Hi Tuco,
So richtig nach Plombe siehts tatsächlich nicht aus. Es ist keine Spur einer Befestigung erkennbar.
Kannst du was zum Stempel sagen?
Grüße und danke!
Abdrücke von Münzen in Weißmetall sind zwar selten, aber durchaus bekannt.
Sinn und Zweck ist nicht eindeutig. Ich vermute "Spieltrieb"
Das verschungene Zeichen auf der Rückseite sieht wie ein Spiegelmonogram der dänischen Könige aus, Frederic 6 :kopfkratz:
so um 1660 ließ friedrichIII. von dänemark münzen aus blei schlagen.
Hi,
unter einem Probeabschlag, verstehe ich eine Vorabprägung.
Einfach zur Kontrolle der Funktionen, Stempelschnitt etc.
Verwendet dazu wurden weiche Metalle, Zinn ist eins :winke:
Gruß, Tuco :-)