Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: siegieduna in 24. Januar 2008, 20:08:51

Titel: plombe (Grimma / Sachsen)
Beitrag von: siegieduna in 24. Januar 2008, 20:08:51
Na...

Diese scheint mir ein wenig älter zu sein.

Datierung?

:daumen:
Titel: Re: plombe
Beitrag von: insurgent in 24. Januar 2008, 21:45:23
Auf jeden Fall eine Tuchplombe. Ich sag mal 18 Jh.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: plombe
Beitrag von: Barbarossa in 24. Januar 2008, 23:09:47
Hallöchen

Könnte eine Tuchplombe Grimma (Sachsen) sein.

liebe Grüsse Barbarossa  :winke:
Titel: Re: plombe
Beitrag von: Ruebezahl in 25. Januar 2008, 06:58:06
Zitat von: Barbarossa in 24. Januar 2008, 23:09:47
Könnte eine Tuchplombe Grimma (Sachsen) sein.

Ich denke das passt  :super:
Grimma hat eine textile Tradition.
Ich meine ein ähnliches Stück schon mal gesehen zu haben? In meiner Sammlung?

Titel: Re: plombe
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Januar 2008, 13:17:22
Zitat von: Ruebezahl in 25. Januar 2008, 06:58:06
Ich meine ein ähnliches Stück schon mal gesehen zu haben? In meiner Sammlung?

Und hier ist es  :winke:
Dank siegieduna hat wieder eine Plombe eine "Stadt bekommen"  :jump:
Offensichtlich waren dort ständig die Plombenrohlinge zu klein bzw. der Stempel zu groß.
Titel: Re: plombe (Grimma / Sachsen)
Beitrag von: siegieduna in 28. Januar 2008, 14:23:28
Danke ihr brei.

Ich dachte Tuchblomben haben immer diese Typische Lasche an der seite. So wie deine Ruebezahl...
Aber diese wurde warscheinlich duch den Stoff gedrückt ( so wie eine reißzwecke ) und von hinten ranngepresst  :idee: oder?
Titel: Re: plombe (Grimma / Sachsen)
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Januar 2008, 15:27:06
Zitat von: siegieduna in 28. Januar 2008, 14:23:28
Aber diese wurde warscheinlich duch den Stoff gedrückt ( so wie eine reißzwecke ) und von hinten ranngepresst  :idee: oder?

ja so ähnlich, irgendwo war da auch mal ein Beitrag zu  :platt: