Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: hunter in 28. Juli 2007, 18:29:59

Titel: Plombe für Ruebezahl
Beitrag von: hunter in 28. Juli 2007, 18:29:59
Hallo Carsten, bei vorliegender Plombe (Stiftplombe) dürfte es sich wieder mal um ein älteres Exemplar handeln (ausgehend von der noch erhaltenen Schrift).
Titel: Re: Plombe für Ruebezahl
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Juli 2007, 06:40:06
Hallo Hunter  :winke:
leider kann ich nicht viel erkennen. Auf dem zweiten Bild möglicherweise ein Adler? (Qualitätszeichen?)
Ich habe dieses Jahr die Plombensammlung in Leiden mit Stücken vom 13.Jh. bis 19.Jh. gesehen.
Da war ein interessanter Trend zu beobachten. Die frühen Stücke waren recht klein. Im 16. Jh. kamen dann extrem große Plomben (über 5cm!) in Mode. Aber dem 17.Jh. dann wieder die Normalgröße (2-3cm)
Titel: Re: Plombe für Ruebezahl
Beitrag von: hunter in 29. Juli 2007, 08:46:37
Auf einer Seite ist in der TAt ein Adler zu erkennen, auf der Rückseiten in gotischen Minuskeln nur noch ein N.