Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Schnulli_hh in 08. September 2006, 20:20:11

Titel: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Schnulli_hh in 08. September 2006, 20:20:11
Hallo erstmal an alle hier im Forum!
Ich habe einen Fund gemacht der nach einer Plombe ausschaut,  bisher konnte mir aber niemand genau sagen
um was genau es sich dabei handelt.
Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen.

Lieben Gruß
Schnulli_hh

Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Gratian in 08. September 2006, 20:42:31
Toll ist ja wie gemalt..und das Stück Stoff steckt auch noch drin. Schönes Stück...
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Gratian in 08. September 2006, 21:16:41
Der schlüssel liegt sicherlich im Wappen: Ich erkenne zwei nach innen steigende Löwen rechts und links auf einer Balkenwaage die das Gleichgewicht hält ,darunter angedeutet ein Fluß...

An Buchstaben lese ich ?? NDRE??R???ORE
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Ruebezahl in 09. September 2006, 08:33:19
Hallo Schnulli_hh,
ein interessantes und gut erhaltenes Stück.
Die Herkunftsermittlung ist nicht ganz einfach. Ich erkenne einen Engel mit zwei Löwen und einem unbekannten Symbol im Rock.
Der Engel wird auf anderen Tuchplomben London zugeschrieben.
In der Umschrift ist noch _ _ ND _ _ gut zu erkennen, was auch passen würde.
Zweifel sind aber trotzdem angesagt, da bisher noch keine Stücke beschrieben sind, die den Zusatz mit den Löwen aufweisen.
Hier eine Zeichnung eines Stück aus dem 17. Jh. / London.

PS. Auf der Rückseite die Chargennummer und Händlerritzungen (Inventur?, Zuschnitte?)
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Schnulli_hh in 09. September 2006, 10:01:32
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!

@ Rübezahl,
das mit dem Engel könnte wirklich hinkommen, ich dachte zuerst an seitlich stehender Figuren die einen Sack zubinden.
In der Mitte der beiden Löwen erkenne ich aber statt einer Säule, eher so etwas wie eine altertümliche Zange!?
Ich habe nochmal einen Scan gemacht, vielleicht erkennt man es besser.

Lieben Gruß
Schnulli
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Der Wikinger in 09. September 2006, 10:21:00
Hallo Leute !!  :-)

Mal ein vielleicht etwas verwirrender Kommentar von mir !!  :platt:

Also ich komme davon nicht weg, dass ich diese Frauen-/Engelfigur mal gesehen habe. Besonders wie man es auf dem ersten Foto von Schnulli erkennt.

Ich habe mal eine Engelfigur in Porzellan in den Farben weiss und ich glaube blau gesehen. Typisch ist auch der runde Kopf der Frau/ des Engels.

Nun mein Problem: ich kann mich nicht erinnern wo ich das gesehen habe, und finde es bis jetzt auch nirgends !!  :heul:

Vielleicht können diese Überlegungen aber jemand weiterbringen.  :winke:

(Übrigens: Das Kleid ähnelt wohl im Schnitt am meisten die Biedermeierstil, oder......??)

Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Ruebezahl in 09. September 2006, 11:22:04
Zitat von: agersoe in 09. September 2006, 10:21:00
Also ich komme davon nicht weg, dass ich diese Frauen-/Engelfigur mal gesehen habe.

Ditto  :winke: Aber wo?  :platt:

PS.
Der "Engel von London" hat irgendwie andere Proportionen  :staun: als der auf deinem Stück.  :heul:
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Der Wikinger in 09. September 2006, 11:27:12

Ja, meine Gedanken gehen auch mehr in Richtung niederländischer Volkstracht !!  :winke:
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Gratian in 09. September 2006, 17:41:22
Also ich glaube ich habe Tomaten auf den Augen .....wenn Ihr Engel seht...wieviel Bier habt Ihr schon???  :narr: :irre: :narr:

Das ist ne Balkenwaage bei der der Zeiger genau in der Mitte steht...das darüber sind Girlanden....

Unter den Löwen ein stilisierter Fluß...
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Schnulli_hh in 13. September 2006, 09:51:14
Tja, die Meinungen gehen auseinander, aber was  für eine Plombe ist es denn nun? 

Gruß
Schnulli
Titel: Re: Plombe bei Lübeck gefunden
Beitrag von: Azuron in 13. September 2006, 09:52:52
Na eine Tuchplombe :winke:

Gruß ans CGFF

Azuron