Heute mal eine Plombe aus Sonderburg, export Mühle.
Vllt kann agersoe ja was dazu sagen.
Da bin ich zur Welt gekommen!!! :zwinker: - aber einen schlauen Kommentar dazu habe ich nicht....:besorgt:
Kann dazu nix sagen !! :kopfkratz:
Weiss nur die Stadt heisst Sønderborg !! :belehr: :zwinker:
:winke:
Zitat von: agersoe in 28. Februar 2008, 22:13:56
Kann dazu nix sagen !! :kopfkratz:
Weiss nur die Stadt heisst Sønderborg !! :belehr: :zwinker:
:winke:
Heute ja, aber zur Zeit der Plombe
Sonderburg :smoke:
:smoke: :smoke: :smoke: Rauchen ist ungesund, Insurgent !! :smoke: :smoke: :smoke:
:narr:
Eine Mehlplombe aus der Zeit um 1900. Den speziellen Namen habe ich auch noch nicht gehört, kann aber etwas über die Hintergründe erzählen. Die Mühlen (eigentlich waren es richtige Fabriken) haben in dieser Zeit hochwertiges Getreide (meist Amerika) vermahlen und es mit heimischen gemischt. Dadurch entstanden besonders gute Mehle. Der Firmenname soll also auch für eine gute Qualität der Produkte stehen.
Vielen Dank für deine Info Ruebezahl. :super:
@arriba,Sonderburg ist eine schöne Stadt. :winke:
Das mit den Namen ist doch egal....Die Staatsgrenze hat früher so oft gewechselt das beide Namen fest sitzen, denke ich.....
z.B Tondern = Tønder
Apenrade = Aabenrå
Oder in DK : Sylt = Sild
Schleswig = Slesvig
Flensburg = Flensborg
.....und so gibt es unzählige andere Beispiele.....Wenn ich dänisch rede benutze ich immer die dänischen Namen für diese Orte, und umgekehrt wenn ich deutsch spreche......und warum auch nicht, es macht doch nichts wenn wir uns an die Geschichten die dahinter stecken errinern - und nicht nochmal in Versuchung kommen die Grenzen abzustechen... :winke:
LG Rikke
War ja alles nur als Spass gemeint, Rikke !! :zwinker: :winke:
Zitat von: agersoe in 29. Februar 2008, 16:00:34
War ja alles nur als Spass gemeint, Rikke !! :zwinker: :winke:
:super: Habe ich auch schon gedacht, aber du weisst ja selber was das manchmal auslösen kann...... :zwinker:
LG Rikke