Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: stratocaster in 26. November 2006, 17:45:15

Titel: Plombe aus H-berg mit schönem Wappen
Beitrag von: stratocaster in 26. November 2006, 17:45:15
VS: H-berg  (vielleicht Heidelberg ? Ist ja nicht so weit weg)
RS: Ein Wappen mit Krone, doppelköpfigem Adler und Schwingen sowie
Schild mit Querbalken auf rotem Hintergrund (senkrechte Linien)

Für eine Plombe doch ein sehr dekoratives Stück, finde ich  :super:

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Plombe aus H-berg mit schönem Wappen
Beitrag von: Valens in 26. November 2006, 17:58:40
Hallo strato!

Ich glaube, deine Plomber kommt (aufgrund des Doppeladlers in dieser Ausführung) eher aus der Habsburger Monarchie.

GF Valens
Titel: Re: Plombe aus H-berg mit schönem Wappen
Beitrag von: stratocaster in 26. November 2006, 21:20:49
Zitat von: Valens in 26. November 2006, 17:58:40
Hallo strato!

Ich glaube, deine Plomber kommt (aufgrund des Doppeladlers in dieser Ausführung) eher aus der Habsburger Monarchie.

GF Valens

Na klar, hätte ich ja auch drauf kommen können.
Kann auch H-burg heißen. Der Doppeladler ist ja klar zu sehen.
Dann macht auch der Wappenschild Sinn: rot-weiß-rot.
Ich will mal nachsehen, seit wann Felix Austria diese Flagge hat.
Gruß und Danke :hacker: :winke:
Titel: Re: Plombe aus H-berg mit schönem Wappen
Beitrag von: ChristophNRW in 26. November 2006, 21:25:47
hm,
aber eine Dynastie als Plomben-Bezeichnung? Eher ungewöhnlich, oder?
Vielleicht Homburg oder doch Heidelberg oder was weiß ich ...
aber Habsburg, was soll das denn heißen, den Begriff findet man doch auf Münzen auch nicht ...  :jump:

gruß und gut Fund
christoph
Titel: Re: Plombe aus H-berg mit schönem Wappen
Beitrag von: Valens in 26. November 2006, 22:26:50
Hallo, ihr zwei!
Nein, Habsburg wird das ziemlich sicher nicht heißen. Das steht eigentlich fast nirgends drauf.
Den Doppeladler findet man aber bei uns noch auf recht vielen Plomben, u.a. Mehl- & Steuerplomben.
GF Valens