Servus aus Bayern,
kennt jemand diese Plombe oder den Typen darauf :kopfkratz:
Bin mit meinem Latein am Ende ?
Durchmesser: 23mm , Material ist Blei
Umschrift: ...DO?DI ??::: , ALL... ? sehr schwer entzifferbar
Mit Dank im Vorraus
Mike
Hallo mike 81,
bist du sicher, dass dies eine Plombe ist, schon alleine der Durchmesser von 23 mm macht mich stutzig.
Auch die Verarbeitung auf der Rückseite ist nicht typisch für eine Plombe.
Könnte es sich um eine aufgelötete Münze handeln?
Warte mit Interesse.
Gruß Colobus
Die Büste sieht ja fast wie ein römischer Kaiser aus,
die Schrift dagegen überhaupt nicht römisch.
Historismus?
Gruß :winke:
Zitat von: Colobus in 27. Juni 2017, 12:48:56
Hallo mike 81,
bist du sicher, dass dies eine Plombe ist, schon alleine der Durchmesser von 23 mm macht mich stutzig.
Auch die Verarbeitung auf der Rückseite ist nicht typisch für eine Plombe.
Könnte es sich um eine aufgelötete Münze handeln?
Warte mit Interesse.
Gruß Colobus
Aufgelötete Münze ??
Gab es denn Münzen aus Blei ??
Mir ist dabei nur eine Plombe in den Sinn gekommen.
Könnte es evtl. in Richtung eines Bleisiegels gehen :kopfkratz:
Gruss
Ich würde auf einen Deckel/Verschluss tippen. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,70775.msg440863.html#msg440863 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,70775.msg440863.html#msg440863)
Zitat von: Nanoflitter in 27. Juni 2017, 17:39:37
Ich würde auf einen Deckel/Verschluss tippen. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,70775.msg440863.html#msg440863 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,70775.msg440863.html#msg440863)
Servus Nano,
sehr interessanter Link. Da gab´s ja schon einige ähnliche Funde.
Diese Verschlüsse könnten passen. Interessant wäre in dem Zusammenhang aber auch das Alter, bzw. wie lange wurde denn die Wundermedizin verkauft :kopfkratz:
Sehr abenteuerliche Zusammensetzung :prost:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14048.0.html
... und wer ist der Typ auf meinem ?
Gruss Mike
Theriakumverschluss?
Könnte sein.
Lässt sich erguugeln.
Gruß :winke:
oder im Buch Nummi docent!, Festschrift für P. Ilisch 2012, nachlesen.
Zitat von: stratocaster in 27. Juni 2017, 18:25:53
Theriakumverschluss?
Könnte sein.
Lässt sich erguugeln.
Gruß :winke:
Hab mal gegoogelt.
https://www.acsearch.info/search.html?similar=941791
Der dritte könnte meinem nahe kommen :Danke2:
Dankeschön an alle
Gruss Mike
Versuch doch mal mit Wasser und einer weichen Messingbürste den Dreck zu entfernen.
Dann kannst Du wahrscheinlich die Umschrift entziffern und besser erguugeln.
Schöner Fund :super:
Ist ein Verschluss vom Typ "Alla Testa d'oro" also Zum goldenen Kopf oder Zum Goldenen Haupt . Das ist der Name einer Apotheke in Venedig die die Allzweckmedizin Theriak unter behördlicher Aufsicht hergestellt und vertrieben hat. Die Umschrift lautet TERIACA FINA ALLA TESTA DORO IN VENETIA mehr oder weniger je nach Platzbedarf ausgeschrieben oder abgekürzt.
Die bei Google gefunden Verschlüsse sind meistens größer und stammen von den Großverpackungen dieser Medizin. Dein Stück ist ein Verschluss der kleineren Verpackung für die Einzeldosis...
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,70775.msg440863.html#msg440863
Darf ich deinen Fund in meine Datenbank der Theriakverschlüsse aufnehmen? Wäre die laufende Nr. 112 wenn du willst kannst du mir auch gerne noch per PN den Fundort (Stadtname reicht) angeben. Ich bin dabei die Funde dieser Verschlüsse auch nach geografischen Gesichtspunkten auszuwerten...
Mensch Gratian,
da hast du dir aber wieder Mühe gegeben beim recherchieren.
Dankeschön dafür.
PN mit Fundort is unterwegs. Kannst sie gerne in deine Datenbank aufnehmen.
Gruss Mike