Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 06. August 2006, 22:02:20

Titel: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 06. August 2006, 22:02:20
Hallo zusammen,

habe dieses Stück aus Blei gefunden. Könnte mir vorstellen das es eine Plombe ist, zwar habe ich so eine noch nie gesehen, aber irgendwie sieht es so aus. Auf der einen Seite sind Römische Ziffern?! Auf der anderen Seite scheint ein Motiv zu sein, leider kann ich es nicht erkennen. Länge 35 mm, Breite 16 mm, Dicke 3mm. Wer kann mir da weiter helfen? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 06. August 2006, 22:03:02
Bild Nr. 4
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Ruebezahl in 07. August 2006, 08:35:14
Hallo Caveman,
ja das ist eine Plombe (Hülsenplombe). Ich habe leider keine Ahnung für welchen Verwendungszweck.  :staun:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 07. August 2006, 22:00:18
Hallo Rübezahl,

das stimmt mich nicht gerade glücklich. Vielleicht hast Du eine Idee zum Alter?

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Ruebezahl in 08. August 2006, 08:04:28
Zitat von: Caveman in 07. August 2006, 22:00:18
Vielleicht hast Du eine Idee zum Alter?

Ich vermute, dass diese Form der Hülsenplomben mit zu den frühen Typen der Scheibenplomben gehört.
18. Jh. wäre mein Tipp.
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 08. August 2006, 20:49:42
Hallo Rübezahl,

vielen Dank für die Info  :prost: !! So langsam wird es Bunt im Plombenfach  :narr: .

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 09. August 2006, 15:13:26
Hallo Caveman  :-)

Ich kann dir mit deiner Plombe eigentlich nicht weiterhelfen !!!  :heul:

...aber schau dir mal die Zeichen auf dieser auch unbekannte Plombe von mir an:

(http://img69.imageshack.us/img69/304/vr123bm1.jpg)
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 09. August 2006, 21:09:36
Hallo agersoe ,

ja sehe ich denn da auch römische Zahlen  :staun: ?! Mich würde ja interessieren ob es sich wirklich um römische Zahlen handeln soll oder ob das einen anderen Zweck erfüllt? Angenommen es handelt sich um römische Zahlen, welches Ergebniss würde dann bei meiner Plombe rauskommen  :hacker: ?

Gruß Harry  :prost:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 09. August 2006, 23:18:36
Hallo wieder Caveman  :-)

Tja, ich kann dir leider nicht weiter helfen !!!  :besorgt:

Diese Plombe, die auf der anderen Seite blank ist, war schon hier im Forum eingestellt, aber niemand konnte was dazu sagen !!  :platt: :heul:

Ob das nun römische Zahlen, oder vielleicht ein X und ein W ist, kann ich nicht entscheiden, aber interessant sind die beiden Plomben !!

Hoffentlich haben mehr Leute was ähnliches gefunden, und können hier mit mehr als ich beitragen !!  :engel:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. August 2006, 23:05:11
Hallo wieder, wieder Caveman !!  :-)

Schau mal was ich bei Zufall gefunden habe:

http://people.zeelandnet.nl/phengsdijk/l/l4.htm

Leider kommt daraus nicht all zu viel Information, scheint aber Holländisch zu sein ??

Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Ruebezahl in 13. August 2006, 23:25:40
Zitat von: agersoe in 13. August 2006, 23:05:11
scheint aber Holländisch zu sein ??

sieht so aus und das wäre schon mal wenigstens eine Info zu dem Stück  :super:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 14. August 2006, 19:38:46
Hallo agersoe,

super, jetzt kann ich nochmal gezielter suchen  :jump: . Holländisch paßt bei mir auch immer zu den Beifunden. Erstmal vielen Dank  :prost: .

Gruß caveman  :winke: