Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 10. Mai 2006, 18:15:35

Titel: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 10. Mai 2006, 18:15:35
Hallo,

könnte es sich hierbei um eine Plombe handeln? Wenn ja, was könnte das Zeichen bedeuten?

Danke im voraus.

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: 08/15 in 10. Mai 2006, 20:09:43
sieht mir fast nach Bleisiegel aus
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 10. Mai 2006, 20:53:14
@ 08/15,

was versteht man unter einem Bleisiegel? Wobei wurde es verwendet?

Gruß Caveman  :-)
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Störtebecker in 10. Mai 2006, 21:38:47
schau mal hier:

http://66.249.93.104/search?q=cache:I-Cbkc0dnQcJ:www.phil.uni-passau.de/histhw/TutHiWi/sphragistik/sphragistik1.html+Bleisiegel&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=8

Störti
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: IVVECVO in 10. Mai 2006, 22:11:08
..........wird wohl ein Kaufmannszeichen sein - Zeit 16. 17. Jh.

                 Gruss Juvencus
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: hunter in 10. Mai 2006, 22:52:26
Nach dem ersten Foto zu urteilen , wird es sich um eine 2-Loch-P l o m b e  handeln, Hausmarken wie beim vorliegenden Stück sind nur schwer einer bestimmten Familie zuzuorden. Das Stück dürfte am ehesten ins 17. oder 18. Jh. zu datieren sein
Titel: Re: Plombe?
Beitrag von: Caveman in 11. Mai 2006, 18:54:54
Hallo,

besten Dank für die Hilfe und Infos. !7.- 18. Jahundert hört sich gut an. Vielleicht kommt mir das Symbol hier in meiner Heimat nochmal unter die Augen.

Gruß Caveman  :prost: