Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Mgrafzahn in 26. April 2008, 20:32:05

Titel: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: Mgrafzahn in 26. April 2008, 20:32:05
Habe mit Genehmigung des Posters und Finders dieses Objektes  von Schatzsucher .de dieses Bild ausgeliehen.
Beitrag:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?p=412565#post412565

Kann man es als Papstbulle verifizieren oder ist es nur ne Plombe ?

Der Finder wäre sehr an einer Bestimmung interessiert, ich natürlichi auch.

Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: wühlmaus in 26. April 2008, 20:43:34
Hi  :winke:

Auch wenn ich kein Plomben Experte bin:

Ja, das ist eine!!!   :super: 

Zum Vergleich mal ein paar aus Großbritannien:
http://www.findsdatabase.org.uk/view/browse.php?act=filter_papal%20bulla

Mal schauen, was die Anderen sagen ...  :engel:

:winke:
Gerd
Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: hunter in 26. April 2008, 20:49:52
Ist eine!! Entweder von Papst Alexander V, VI oder VII.
Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: Hase in 27. April 2008, 04:58:13
Auf jeden Fall eine Papstbulle wie diese: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27677.0.html
Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: wühlmaus in 27. April 2008, 13:50:08
Hi  :winke:

Wenn ich richtig sehe steht vor dem "A" in der oberen Zeile noch ein verwischtes "K" ... also "KA" ... dann könnte es für Kalixt stehen ...  :kopfkratz:

Da gibts dann drei Päpste zur Auswahl:
Kalixt II. (1119-1124) http://de.wikipedia.org/wiki/Kalixt_II.
Kalixt III. (1168-1178 Gegenpapst) http://de.wikipedia.org/wiki/Kalixt_III._%28Gegenpapst%29
Kalixt III. (1455-1455) http://de.wikipedia.org/wiki/Kalixt_III._%28Papst%29

Die stilistische Ähnlichkeit mit der Bulle, auf die Hase verwiesen hat, weist - meiner Meinung nach - dann eher auf die beiden Kalixte des 12.Jh. hin  :amen:

:winke:
Gerd

Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: hunter in 27. April 2008, 17:27:46
Ich würde das "K" nach wie vor als "X" lesen :winke:
Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: tholos in 27. April 2008, 22:18:57
ZitatIch würde das "K" nach wie vor als "X" lesen.

Hallo zusammen,

ein X wird es sein. Der Namen des Papstes über 2 Zeilen, dann PP für Pastor Pastorum (Hirt der Hirten) und die Ordnungszahl.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: PAPSTBULLE ?
Beitrag von: wühlmaus in 27. April 2008, 22:47:03
 :winke:

Ok, ok ... ich lese das "K" jetzt auch als "X" ...  :engel:

:winke:
Gerd