Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Der Wikinger in 10. April 2006, 20:07:16

Titel: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Der Wikinger in 10. April 2006, 20:07:16
Hallo Blei-Freunde  :prost:

Ich hab schon viele Plomben gefunden, aber sowas wie diese !!  :irre:

Kein Motiv ist zu erkennen. Plombe aber schön herzförmig, wohl nicht absichtlich !!
Das Blei scheint merkwürdig erodiert zu sein. Irgendwie porös geworden ??
Könnte das auch eine Plombe sein ???

(http://img347.imageshack.us/img347/8770/nye8fp.jpg)  (http://img347.imageshack.us/img347/9940/nye0029rk.jpg)

(http://img347.imageshack.us/img347/2989/nye0035gl.jpg)
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Ruebezahl in 10. April 2006, 20:43:34
Zitat von: agersoe in 10. April 2006, 20:07:16
Könnte das auch eine Plombe sein ???

Ja, ich habe auch schon Plomben mit Resten von Buntmetalldraht gefunden.
Die Metallkombination bildet ein Elektrochemisches Elemet was sicher die Korrosion fördert.
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Hanseat in 10. April 2006, 20:47:56
Möglicherweise auch ein älteres selbst hergestelltes Grundblei zum Angeln. Gibt es eine zweite Öffnung zur Aufnahme des anderen Drahtendes ?
Grüße Hanseat
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Der Wikinger in 10. April 2006, 20:52:19

@hanseat: Gibt es eine zweite Öffnung zur Aufnahme des anderen Drahtendes ?

Ja, gute Frage Hanseat !!

Es sieht tatsächlich so aus als sei noch 3 !! Löcher, das eine dem Draht gegenüber, und noch zwei in den "Seiten" des Stückes !?!?!?!


Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Hanseat in 10. April 2006, 20:54:54
 :platt:
Ich denke für ein Grundblei wären zwei ja völlig ausreichend. Hast Du das Blei denn in Strandnähe gefunden ?
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Der Wikinger in 10. April 2006, 20:59:35
Hallo wieder !!

Ja, Strandnähe kann man wohl sagen: Ackerfund aber zum Strand 25 m. !!!

Hier mal illustriert, wo die vermutlichen Drahtlöcher sind:

(http://img230.imageshack.us/img230/5310/13ci.jpg)
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Hanseat in 10. April 2006, 22:15:02
Hallo agersoe,
bin gerade aus dem Büro nach Hause gekommen.
Nun schaut es aus wie ein Krallenblei. Wird auch benutzt beim Brandungsangeln bei Wellenschlag und Strömung, damit der Köder bleibt wo er bleiben soll.
Viele Grüße
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Der Wikinger in 10. April 2006, 22:21:45
Hmmm Hanseat  :engel:

Hier hört anscheinend mein Deutsch-Wissen auf  :platt:

Krallenblei ????

Kanst du das mal näher erklären, was bedeutet das denn, wie funktioniert das genau ???   :irre:


Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Hanseat in 10. April 2006, 22:29:09
Halt so als wenn eine Katze sich mit ihren Krallen am Baum festhält. Die Drähte geben dem Blei mehr Halt im Sandboden, das Blei wird also durch die Strömung nicht hin und her gerollt, nur der Köder tanzt verführerisch durch das Wasser.
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Der Wikinger in 10. April 2006, 22:33:55
Klasse, Hanseat  :super:

Alles verstanden  :zwinker:

Das wird es wohl sein....
....nun hab ich nur ein Problem.....wie heisst denn so´n Ding auf Dänisch ????  :narr:
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: Hanseat in 10. April 2006, 22:36:30
 :narr: :narr: :super:
Viele Grüße an Dich aus Hamburg
Titel: Re: Mit Kupferdraht ??
Beitrag von: fisherman in 12. April 2006, 11:52:52
Hier ist mal ein bild von einem krallenblei http://www.fishing-international.com/shop/images/product_images/popup_images/143_0.JPG